ilon
  • MENU
    • Startseite
    • Die Produkte
      • ilon Salbe classic
      • ilon WundXtra Salbe
      • ilon Lippencreme HS
      • ilon Insektenschutzspray
      • ilon Protect-Salbe
      • ilon Wundpflege-Salbe
      • ilon Sensitive-Creme
    • Hautratgeber
      • Hautjournal / Tipps für die Haut
      • Wunden Ratgeber
      • Abszess Ratgeber
      • Lippenherpes Ratgeber
      • Piercings und Tattoos Ratgeber
      • Pflanzliche Wirkstoffe in unseren Produkten
    • Über ilon
      • ilon tut Gutes – die Redel Stiftung
      • Kontakt
      • Wo Kaufen?
    • Ilon Facebook Ilon Instagram Ilon Youtube
    • WO KAUFEN

      Kontakt | Fachkreise | Impressum | Datenschutz

Cesra Arzneimittel Logo
Sie sind hier: Startseite1 / Hautjournal2 / Lippenpflege3 / Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden

Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden

Lippenpflege

Wind, Sonne, Kälte, trockene Luft – alles Faktoren, die unserer Haut und insbesondere der dünnen Haut unserer Lippen zu schaffen machen. Doch sind diese Faktoren im Alltag kaum zu vermeiden. Aber mit den folgenden Tipps, können wir es den strapazierten Lippen zumindest etwas leichter machen. Mehr dazu hier: Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden.

Lippen fehlt der Fettfilm

Normalerweise besitzt unsere Haut eine schützende Schicht, die vor „schlechten“ äußeren Einflüssen, wie beispielsweise UV-Strahlung, Wind oder trockene Heizungsluft, schützt. Diese äußerste Schicht der Haut, auch als Hautbarriere bekannt, besteht u.a. aus Hornzellen und einer Doppellipidschicht, welche wiederum u.a. aus Ceramiden und Fetten besteht. Gebildet werden diese ganz natürlich in den verschiedenen Schichten der Haut . Das Ergebnis, eine schöne, gleichmäßige Haut. Ist die Produktion durch äußere oder innere Faktoren gestört, können hingegen verschiedenste Hautprobleme wie beispielsweise irritierte, gerötete oder trockene Haut entstehen.

Im Gegensatz zur Haut fehlen den Lippen von Natur aus Schweiß- und Talgdrüsen. Eine  Schutzbarriere wie bei der Haut gibt es hier nicht und so können Störfaktoren die dünne, sensible Haut sehr viel schneller angreifen. Gerade die richtige Hautfeuchte und pH-Wert spielen eine wichtige Rolle, um die Lippen gesund zu halten. Andernfalls sind trockene und spröde Lippen oder sogar eine aufgeplatzte Lippenhaut die Folge. Nicht nur sehr unangenehm, sondern auch schmerzhaft, wenn Entzündungen in den Mundwinkeln dazukommen.

5 Tipps gegen trockene Lippen

Trockene Lippen – was tun? Hier sind die Tipps! Die häufigsten Ursachen für trockene Lippen sind oftmals auch unbewusste Einflüsse, wie ein wiederholtes Lecken über die Lippen bei Stress oder Nervosität. Aber gerade der Speichel verdunstet auf der Lippenhaut und erhöht dabei den Feuchtigkeitsmangel. Der kurzfristige gefühlte Effekt, dass die Lippen nicht mehr trocken sind, verstärkt sich im Nachhinein. Die Folge sind trockene rissige Lippen.

Doch die folgenden 5 Tipps können uns ganz einfach durch die bevorstehende kalte Jahreszeit begleiten. Vielleicht ist nicht jeder Tipp passend, aber der ein oder andere kann ganz bestimmt helfen:

  • Einen möglichen Mangel an Vitamin B2 (Riboflavin) oder Eisen vermeiden. Ein Mangel kann bekanntlich Ursache für trockene und eingerissene Mundwinkel bzw. Lippen sein. Milchprodukte, Vollkornprodukte, Fleisch oder Fisch haben einen hohen Anteil an Vitamin B2. Aber auch Grünkohl, Spinat, Pilze oder Brokkoli sind empfehlenswert, sofern tierische Produkte nicht gern verzehrt werden. Ausgewogen und gesund ernähren ist hier wohl entscheidend, ob pflanzlich oder tierisch bleibt jedem selbst überlassen.
  • Die ausgewogene Hautfeuchte lässt sich über eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr von innen (empfohlen wird mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit) und außen schaffen. Mittlerweile ist dies allgemein bekannt und doch passiert es ganz leicht, dass man bei Stress und Hektik das Trinken vergisst. Daher ist ein kleiner Reminder oder kleines Ritual hilfreich, um genau dies zukünftig zu vermeiden. Es ist so einfach.
  • Produkte zur Lippenpflege mit natürlichen pflegenden Inhaltsstoffen verwenden. Dies ist generell bei Anwendung von Pflegeprodukten empfehlenswert. Denn Ziel ist es, die Haut langfristig gesund zu stärken und nicht zusätzlich zu belasten. So sind Emulgatoren, Mineralöle oder Silikone eher Inhaltsstoffe, die das Gegenteil bewirken bzw. die Lippen austrocknen. Daher sollten diese vermieden werden, um so auch langfristig Schäden der Haut zu vermeiden. Vielmehr sind es die pflanzlichen Inhaltsstoffe, die gewählt werden sollten.
  • Trockene Lippen in Verbindung mit Lippenherpes ist ein besonders unangenehmes Problem. Aber auch hier können natürliche Inhaltsstoffe unterstützen. Auf diese Weise sind Lippen nicht nur geschützt, sondern auch gepflegt.
  • Empfehlungen für Hausmittel gegen trockene Lippen dürfen natürlich nicht fehlen. Gerade Manuka-Honig hilft gegen trockene Lippen und wirkt zudem antibakteriell. Alternativ Olivenöl auf die Lippen auftragen und einwirken lassen soll eine ähnliche Wirkung haben, wenn auch nicht so süß im Geschmack.

Noch mehr zum Thema Lippenpflege und Lippenherpes gibt es hier im Hautjournal und auf ilon.de

 

Bildquelle: LStockStudio/stock.adobe.com

 

 


Lippenherpes im Hautratgeber:


  • Lippenherpes: Dauer und Ansteckung
  • Lippenherpes-Symptome rechtzeitig erkennen
  • Ursache und Auslöser von Lippenherpes
  • Lippenherpes vorbeugen
  • Lippenherpes behandeln
  • Hausmittel gegen Lippenherpes
  • Lippenherpes in der Schwangerschaft
  • Kann das Corona-Virus Ursache für Lippenherpes sein?
  • Lebensmittel gegen Lippenherpes: Welche helfen?
  • Lippenherpes: Wann darf ich wieder küssen?
  • Ist Lippenherpes gefährlich für Babys?
  • Die besten Schminktipps bei einem Lippenherpes
  • Mit Lippenherpes ins Schwimmbad – was dabei zu beachten ist

 


  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 

Artikel entstand in Zusammenarbeit mit unserem Experten:

Patrick Günther
Unternehmer und Apotheker | Website |  Weitere BeiträgeBio

Patrick Günther, geboren 1971, ist approbierter Apotheker und langjähriger Unternehmer.

Er absolvierte sein Pharmazie-Studium in Hamburg und arbeitete nach der Approbation einige Jahre im Marketing und Vertrieb in der Pharmaindustrie. Im Jahr 2003 übernahm er – Ocean Pharma - das 1978 in Reinbek bei Hamburg von seinem Vater gegründete Unternehmen.

In den letzten 20 Jahren war er der Vater der Entwicklung des Mikro-Algenaktivstoffs Spiralin® und einer Vielzahl von medizinischen Kosmetika und Fußpflege-Produkte auf Basis von Spiralin®.

  • Patrick Günther
    #molongui-disabled-link
    Rissige Haut um die Fingernägel: Die Ursachen.
  • Patrick Günther
    #molongui-disabled-link
    Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetik
  • Patrick Günther
    #molongui-disabled-link
    Alterung der Haut – auch an den Lippen?
  • Patrick Günther
    #molongui-disabled-link
    Lippenpflege: Welche Inhaltsstoffe wirklich gut tun
https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2022/12/AdobeStock_182688974-scaled.jpg 1707 2560 Patrick Günther https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2020/06/ilon_marke_logo.png Patrick Günther2022-12-09 09:02:512024-04-18 19:32:57Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden
Das könnte Dich auch interessieren
Lippenherpes im Herbst - welche Jahreszeit Herpes begünstigen kann ilon hautpflege Lippenherpes im Herbst – welche Jahreszeit Herpes begünstigen kann
adobe.stock Lippenpflege: Welche Inhaltsstoffe wirklich gut tun
Gepflegte, weiche Lippen ilon hautpflege Gepflegte, weiche Lippen – Pflegetipps für den Frühling
Trockene Lippen im Winterilon hautpflege Trockene Lippen oder Lippenherpes im Winter

« zurück zum Hautratgeber

Kategorien

  • Gesund leben
  • Hautpflege
  • Hautschutz
  • Lippenpflege

Kürzlich erschienen

  • Nahaufnahme einer auf der Haut sitzenden Mücke mit grünem Hintergrund
    Was passiert bei einem Mückenstich? Ein Blick hinter die Kulissen28. April 2025 - 14:58
  • Frau sprüht Insektenschutzmittel auf Haut im Freien
    Die richtige Auswahl von Insektenschutzprodukten: Worauf es ankommt28. April 2025 - 14:57
  • Porträt einer Frau mit Strohhut unter Palmenblättern bei Sonnenuntergang
    Effektiver Insektenschutz für Reisen in tropische Regionen: Tipps zur Vorbeugung von Krankheitsübertragungen28. April 2025 - 14:54
  • Wanderer, der in der Natur Insektenschutzmittel gegen Zecken und Mücken aufträgt.
    Erste Hilfe bei Mücken- und Zeckenstichen: So handelt man richtig!28. April 2025 - 14:51
  • Zecke auf einem grünen Blatt. Im Hintergrund sieht man die Füße eines Kindes
    Zeckenschutz: Alles, was man wissen muss, um sich effektiv zu schützen28. April 2025 - 14:49

Schlagwörter

Akne Diabetes Eiter Entzündung Epidermis Ernährung Experten Fichtenharz Funktionen Haut Gesicht Gesichtshaut gesunde Haut Haarbalgentzündung Hausmittel Haut Hautalterung Hautbild Hautentzündung Hauterneuerung Hautgesundheit hautirritationen Hautpflege Hautschutz Hauttyp Insektenschutz Insektenstich Juckreiz Komodogene Kosmetik lippen lippenherpes Lippenpflege Mitesser Pflegeprodukte Pickel Produkte rasur sensible Haut Stress Tipps trockene lippen Winter Wunde Wunden Wundheilung

Die Produkte

ilon Salbe classic
Natürlich stark bei Hautentzündungen
ilon WundXtra Salbe
Natürliche Wundheilung. Xtra Schutz.
ilon Lippencreme HS
Pflege & Schutz herpesempfindlicher Lippen
ilon Insektenschutzspray
Anhaltender Schutz vor Mücken & Zecken
ilon Protect-Salbe
Atmungsaktiver Schutz vor Nässe, Druck & Reibung
ilon Wundpflege-Salbe
Pflege & Schutz strapazierter Haut
ilon Sensitive-Creme
Pflegt empfindliche, trockene Haut

Hautratgeber

Tipps für die Haut

Hauterkrankungen

Pflanzliche Wirkstoffe

Lippenherpes

ilon & mehr

Die Marke ilon

Wo kaufen?

Häufig gesucht

Wunde eitert

Nagelbettentzündung

Hausmittel Lippenherpes

Geschwollener Zeh

Lippenherpes Schwangerschaft

Entzündung durch Splitter

Kleinere Abzesse

Lebensmittel gegen Lippenherpes

Was hilft gegen Ekzeme

Lippenherpes und Küssen

Piercing und Tattos


Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Das Unternehmen | Für Fachkreise



Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Das Unternehmen

Für Fachkreise



ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel | www.cesra.de

ilon ist eine Marke der
Cesra Arzneimittel
www.cesra.de

Link to: Welche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindern Link to: Welche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindern Welche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & KindernWelche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindernilon.de Link to: Lippenpflege: Welche Inhaltsstoffe wirklich gut tun Link to: Lippenpflege: Welche Inhaltsstoffe wirklich gut tun adobe.stockLippenpflege: Welche Inhaltsstoffe wirklich gut tun
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen