Startseite / Lippenherpes / Lippenherpes vorbeugen
die Produkte
Hautratgeber
ilon & mehr
Häufig gesucht
ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel | www.cesra.de
Vor einer Ansteckung mit Herpesviren kann man sich kaum schützen. Denn die Viren übertragen sich rasend schnell durch direkten Körperkontakt oder Berührungen mit kontaminierten Gegenständen. Circa 90 % der Menschen tragen das Virus in sich, 20 % davon haben mit regelmäßigen Ausbrüchen zu kämpfen. Ein gesunder Lebensstil und die gezielte Pflege der Lippen kann das Risiko eines erneuten Ausbruchs von Lippenherpes jedoch verringern und die Intervalle zwischen den Episoden verlängern.
Zwar lässt sich Lippenherpes an der Wurzel nicht bekämpfen, aber die Zeitspanne zwischen den einzelnen Ausbrüchen lassen sich strecken. Eine wichtige Rolle spielt hier unser Immunsystem. Ist es nicht ausreichend gestärkt, ist eine Infektion mit Herpes und weitere Ausbrüche sehr viel wahrscheinlicher.
Eine starke Immunabwehr ist der beste Schutz gegen Lippenherpes. Regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf und eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung unterstützen das Immunsystem in der Abwehr krankheitserregender Viren und Bakterien. Hilfreich ist zudem der Verzicht auf Genussmittel wie Alkohol und Zigaretten, die das natürliche Abwehrsystem unnötig belasten.
Dauerhafter Stress und innere Anspannung gehören zu den häufigsten Auslösern eines Herpesausbruchs. Mit regelmäßigen Auszeiten und Ruhe lässt sich starker mentaler Belastung bewusst entgegenwirken.
Intensive UV-Strahlung belastet die Immunabwehr und Herpesviren können sich schneller verbreiten. Zur Reduzierung der Strahlenbelastung empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung einer Pflegecreme mit UV-Schutz. Verzichten Sie auch im Winter nicht auf die tägliche Lippenpflege: Bei Minusgraden ist die sensible Lippenpartie mit fetthaltigen Pflegeprodukten gut geschützt.
Vor der Ansteckung mit Herpesviren kann man sich kaum schützen, fast jeder Mensch trägt Herpes-simplex-Viren in sich.
Ein gesunder Lebensstil und die richtige Pflege können jedoch dazu beitragen, einem Herpesausbruch vorzubeugen.
Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichender Schlaf unterstützen das Immunsystem zur Abwehr krankheitserregender Viren und Keime. Um das natürliche Abwehrsystem nicht unnötig zu belasten, sollte auf Genussmittel wie Alkohol und Zigaretten verzichtet werden.
Stress und Druck zählen zu den häufigsten Auslösern eines Lippenherpes-Ausbruchs. Mit Ruhe und regelmäßigen Auszeiten lässt sich starker innerer Anspannung bewusst entgegenwirken.
Intensive UV-Strahlung belastet das Immunsystem, Herpesviren können sich schneller verbreiten. Zur Verminderung der Strahlenbelastung empfiehlt sich die Anwendung einer Pflegecreme mit UV-Schutz.
Tägliche Lippenpflege ist auch im Winter angeraten. Bei Minusgraden sorgen fetthaltige Pflegeprodukte für einen wirksamen Schutz empfindlicher Lippen.
Hormonelle Veränderungen können einen Lippenherpes-Ausbruch ebenfalls begünstigen. Der Umstieg auf eine andere Anti-Baby-Pille oder alternative Verhütungsmethoden kann deshalb hilfreich sein. Aufgrund starker Hormonschwankungen ist bei schwangeren Frauen das Risiko für Lippenherpes besonders hoch.
Herpesempfindliche Lippen benötigen extra Pflege und Schutz. ilon Lippencreme HS enthält den patentierten Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin®, der einen Schutzfilm auf gesunden Hautzellen bildet und so das Eindringen von Herpesviren verhindert. Feuchtigkeitsspendende Naturöle und der Lichtschutzfaktor 10 pflegen und schützen die empfindliche Lippenpartie zusätzlich.
„Herpesinfektionen der Lippen sind für viele Betroffene ein unangenehmes und immer wieder auftretendes Problem. Spiralin® hat in wissenschaftlichen Studien¹ eine ausgeprägte und überlegene antivirale Schutzwirkung gezeigt. Spiralin® kann somit das Auftreten der Probleme bei den Betroffenen deutlich reduzieren.“
Prof. Dr. Kristian Reich, Dermatologe und Allergologe, Interview Dez 2018 in Hamburg
1 Anwendungsstudie, Selbsteinschätzung von 350 Personen; Januar 2020
ilon Lippencreme HS – der hocheffektive Komplettschutz für herpesempfindliche Lippen
dank Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin®
geboren 1965, ist studierter Germanist, Philosoph und Humanmediziner. Sein Studium absolvierte er in Freiburg und München. Im Anschluss folgte die klinische und immunologische Ausbildung an den Universitätskliniken in München, Bern, London, Tübingen und Göttingen sowie bei Auslandsaufenthalten in Los Angeles und Boston.
In der Folge promovierte er in München, absolvierte seine Facharztprüfung in Göttingen und habilitierte auf dem Gebiet der Immundermatologie. Seine Forschung und Lehre fokussiert sich insbesondere auf die Bereich Immunologie, Allergologie und Onkologie. Im Jahr 2003 erhielt Prof. Reich für seine Forschung den Herbert-Herxheimer-Forschungs
Heute praktiziert er am Dermatologikum Berlin mit den Schwerpunkten Allgemeine Dermatologie, Schuppenflechte, Autoimmunerkrankungen, Neurodermitis und Allergologie und ist als international anerkannter Dermatologe Mitglied und Beirat in einer Vielzahl von nationalen und internationalen Gremien in den Bereichen Dermatologie und Immunologie.