ilon
  • MENU
    • Startseite
    • Die Produkte
      • ilon Salbe classic
      • ilon WundXtra Salbe
      • ilon Lippencreme HS
      • ilon Insektenschutzspray
      • ilon Protect-Salbe
      • ilon Wundpflege-Salbe
      • ilon Sensitive-Creme
    • Hautratgeber
      • Hautjournal / Tipps für die Haut
      • Wunden Ratgeber
      • Abszess Ratgeber
      • Lippenherpes Ratgeber
      • Piercings und Tattoos Ratgeber
      • Pflanzliche Wirkstoffe in unseren Produkten
    • Über ilon
      • ilon tut Gutes – die Redel Stiftung
      • Kontakt
      • Wo Kaufen?
    • Ilon Facebook Ilon Instagram Ilon Youtube
    • WO KAUFEN

      Kontakt | Fachkreise | Impressum | Datenschutz

Cesra Arzneimittel Logo
Sie sind hier: Startseite1 / Hautjournal2 / Hautpflege3 / Entzündungen am Finger: Was kann ich tun?

Entzündungen am Finger: Was kann ich tun?

Hautpflege

Kleine Verletzungen sind zumeist Ausgangspunkt von unangenehmen Schmerzen. Oftmals beginnt es mit einer harmlosen Rötung, Schwellung oder Empfindlichkeit. Doch kommt es zu einer Entzündung mit Eiteransammlung ist es meist sehr schmerzhaft.

Um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, haben wir die wichtigsten Symptome und Maßnahmen zusammengefasst. Die Details gibt es hier in unserem Artikel: Entzündungen am Finger: Was kann ich tun?

Erste Maßnahmen bei Entzündungen am Finger

Ob an einem Hautbereich des Fingers, unter der Nagelplatte oder an der Nagelhaut, eine Entzündung sollte immer ernst genommen werden. Denn nur so kann Schlimmeres verhindert werden.

Ausgangspunkt sind meist unbemerkte Verletzungen oder kleine Schnitt-, Stich- oder Schürfwunden im Bereich des Fingers bzw. des Nagels. Aber auch trockene, rissige Haut oder Nägelkauen, oder häufiger Kontakt mit Wasser oder aggressiven Chemikalien reichen schon aus und bieten Erregern Eintrittspforten.

Oftmals werden diese gern vernachlässigt und die Erreger können sich ungehindert ausbreiten. Das Ergebnis ist dann nicht selten eine ausgeprägte bakterielle Infektion. Es pocht, es schmerzt, es spannt und ist nicht selten angeschwollen. Dies kann final auch mit Eiter und Schmerzen einhergehen.

Doch bevor es zu einer eitrigen Entzündung kommt, können einfache Maßnahmen bzw. Hausmittel helfen, die unterschiedlichen Symptome in den Griff zu bekommen:

  1. Die betroffenen Finger in einem Kamillenbad oder einem warmen Seifenbad eintauchen. Zwei- bis dreimal täglich dürfte ausreichen, um den entzündeten Finger zu entlasten.
  2. Quarkwickel oder eine Behandlung mit Zwiebeln gelten als entzündungshemmend und sind Hausmittel können bei leichten Entzündungen am Finger angewendet werden.
  3. Generell sollte der Finger geschont und sauber gehalten werden, damit keine weiteren Erreger eindringen können.
  4. Sollte die Entzündung mit Rötung, Schwellung, Spannungsgefühl und Schmerz mit Eiter einhergehen, dann kann die grüne Zugsalbe bzw. ilon Salbe classic angewendet werden. Die betroffene Stelle wird dabei zunächst desinfiziert und dünn mit der Salbe sowie einem Wundverband oder -pflaster bedeckt. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe wirken dabei entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und regenerierend.

Bei nicht abklingenden Symptomen ist ein Gang zum Arzt nicht zu vermeiden. Bei einer Behandlung durch einen Arzt wird dann zumeist der Eiterherd geöffnet, entleert und abgestorbenes Gewebe entfernt. Ist das Nagelbett betroffen, muss ggfs. ein Teil des betroffenen Nagelbereiches entfernt werden. Anschließend wird der betroffene Finger ruhig gestellt und mit einer antibiotischen Therapie behandelt.

Entzündungen am Finger: Was kann ich tun?

Ist der Nagelbereich entzündet

Entzündungen rundum den Nagel können in verschiedener Form auftreten. Hier ist zu unterscheiden, ob es an dem Nagelfalz, der Nagelhaut oder unter dem Nagel entsteht. Dies gilt natürlich für die Nägel an Fingern und Zehen zu gleichen Maßen.

Hält die Entzündung länger an, können auch angrenzende Bereiche wie Sehnen, Gelenke oder Knochen mit eingebunden werden. Im schlimmsten Fall können die Bakterien sich weiter ausbreiten und eine Blutvergiftung verursachen. Bei chronischen Erkrankungen sollte besonders vorsichtig vorgegangen werden, und immer ein Arzt aufgesucht werden. Damit eine zunächst einfache Entzündung im Nagelbereich nicht chronisch wird.

Entzündungen am Finger

Neben den Entzündungen am direkten Nagelbereich, können auch Sehne oder Gelenk betroffen sein. Bei der Entzündung der Sehne können sogar ähnliche Symptome auftreten, doch ist hierbei keine Wunde zu sehen. Oftmals handelt es sich hierbei um eine Überbelastung und weniger um eine bakterielle Infektion.

Dies gilt auch für Entzündungen im Fingergelenk. Rheumatische Ursachen oder ein Verschleiß von Gelenkknorpeln können die Ursache hierfür sein.

Sind Verletzungen die Ursache kommen wieder Erreger ins Spiel. Daher sollte die Wunde möglichst zeitnah mit Wasser ausgespült und desinfiziert werden.

Weitere Ratgeber zum Thema Entzündungen gibt es in unserem Hautjournal.

 

ilon® Salbe classic. Wirkstoffe: Lärchenterpentin, Terpentinöl vom Strandkiefern-Typ, Eukalyptusöl. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung leichter, lokal begrenzter, eitriger Entzündungen der Haut, wie z.B. Eiterknötchen, entzündete Haarbälge und Schweißdrüsenentzündungen ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Butylhydroxytoluol. (Stand 12/2024)

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, Flugstraße 11, 76532 Baden-Baden

*Bei länger anhaltenden Krankheitssymptomen, Verschlimmerung der Beschwerden oder möglichen Nebenwirkungen ist ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

 

Bildquelle: Cesra Arzneimittel


  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 

Artikel entstand in Zusammenarbeit mit unserem Experten:

Bild von Wolfram Kurschat, geboren 1975, professioneller Radsportler, Olympiateilnehmer und approbierter Apotheker
Wolfram Kurschat
Radprofi und Apotheker | Website |  Weitere BeiträgeBio

Wolfram Kurschat, geboren 1975, ist professioneller Radsportler, Olympiateilnehmer und approbierter Apotheker.

Im Zuge seiner Karriere als Mountainbikeprofi nahm er 2008 an den olympischen Spielen in Peking teil und erreichte einen 33. Platz. Im Mountainbikeweltcup schaffte er es mehrfach aufs Podest. Bei deutschen Meisterschaften errang er mehrere Meistertitel im Mountainbike. Gleiches gelang ihm im Jahr 2013 auch im Bergzeitfahren auf der Straße.

Parallel zu seiner Sportkarriere absolvierter er ein Pharmazie-Studium in Heidelberg. Nach der Approbation arbeitet er seit vielen Jahren bei einer familiengeführten Apothekenkooperation mit 8 Standorten und 130 Mitarbeitern im Raum Mannheim/Mainz/Wiesbaden.

  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 02
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Geschützt: Pickel am Po, Rücken oder auf der Kopfhaut Staging 2025 01
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Intertrigo: Wenn Haut aneinander reibt – und was du ganz einfach dagegen tun kannst
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 01
https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2023/08/hautratgeber-neu-ilon.jpg 685 1200 Wolfram Kurschat https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2020/06/ilon_marke_logo.png Wolfram Kurschat2023-08-22 10:12:232024-02-05 11:13:15Entzündungen am Finger: Was kann ich tun?
Das könnte Dich auch interessieren
Wenn es im Intimbereich schmerzt!
ilon hautpflege Was passiert bei Sonnenbrand mit der Haut?
ilon.de Wofür ist eigentlich eine Zinksalbe?
Unsere Haut: Aufbau und Funktionen der Haut ilon hautpflege Die Haut ist ein wahres Wunderwerk der Natur – Aufbau und Funktionen
AdobeStock - ilon hautpflege Wenn die Wunde eitert – Behandeln und Vorbeugen
adobe.stock Haut und Stress – Welche Auswirkungen hat Stress auf die Haut

« zurück zum Hautratgeber

Kategorien

  • Gesund leben
  • Hautpflege
  • Hautschutz
  • Lippenpflege

Kürzlich erschienen

  • Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 021. Oktober 2025 - 11:32
  • Pickel am Po, Rücken oder auf der Kopfhaut ilon
    Geschützt: Pickel am Po, Rücken oder auf der Kopfhaut Staging 2025 0117. September 2025 - 13:46
  • Leicht übergewichtige Frau bei einem Workout in einer Gruppe
    Intertrigo: Wenn Haut aneinander reibt – und was du ganz einfach dagegen tun kannst17. September 2025 - 11:57
  • Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 0111. September 2025 - 14:03
  • Nahaufnahme einer auf der Haut sitzenden Mücke mit grünem Hintergrund
    Was passiert bei einem Mückenstich? Ein Blick hinter die Kulissen28. April 2025 - 14:58

Schlagwörter

Akne Diabetes Eiter Entzündung Ernährung Experten Fichtenharz Fuss Geschwollener Zeh Gesicht Gesichtshaut gesunde Haut Haarbalgentzündung Hausmittel Haut Hautalterung Hautbild Hautentzündung Hautgesundheit hautirritationen Hautpflege Hautschutz Hauttyp Insektenschutz Insektenstich Juckreiz Komodogene Kosmetik lippen lippenherpes Lippenpflege Mitesser Pflegeprodukte Pickel Pickel am Po Produkte rasur Reibung sensible Haut Stress trockene lippen Winter Wunde Wunden Wundheilung

Die Produkte

ilon Salbe classic
Natürlich stark bei Hautentzündungen
ilon WundXtra Salbe
Natürliche Wundheilung. Xtra Schutz.
ilon Lippencreme HS
Pflege & Schutz herpesempfindlicher Lippen
ilon Insektenschutzspray
Anhaltender Schutz vor Mücken & Zecken
ilon Protect-Salbe
Atmungsaktiver Schutz vor Nässe, Druck & Reibung
ilon Wundpflege-Salbe
Pflege & Schutz strapazierter Haut
ilon Sensitive-Creme
Pflegt empfindliche, trockene Haut

Hautratgeber

Tipps für die Haut

Hauterkrankungen

Pflanzliche Wirkstoffe

Lippenherpes

ilon & mehr

Die Marke ilon

Wo kaufen?

Häufig gesucht

Wunde eitert

Nagelbettentzündung

Hausmittel Lippenherpes

Geschwollener Zeh

Lippenherpes Schwangerschaft

Entzündung durch Splitter

Kleinere Abzesse

Lebensmittel gegen Lippenherpes

Was hilft gegen Ekzeme

Lippenherpes und Küssen

Piercing und Tattos


Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Das Unternehmen | Für Fachkreise



Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Das Unternehmen

Für Fachkreise



ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel | www.cesra.de

ilon ist eine Marke der
Cesra Arzneimittel
www.cesra.de

Link to: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? Link to: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? Link to: Ein Furunkel im Gesicht, was kann ich tun? Link to: Ein Furunkel im Gesicht, was kann ich tun? ilon.deEin Furunkel im Gesicht, was kann ich tun?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen