ilon Protect-Salbe –
Pflegender Schutz für beanspruchte Hautpartien
Ob beim Sport, Haut-auf-Haut-Kontakt oder bei Inkontinenz – überall dort, wo Druck, Reibung oder Feuchtigkeit die Haut belasten, ist zuverlässige Pflege und Schutz wichtig. Mit ihrer PflegeSchutzformel bietet die ilon Protect-Salbe atmungsaktiven Schutz vor Nässe, Druck und Reibung.
Ideal bei:
ilon Protect-Salbe – Mit natürlichem Tiroler Lärchenbalsam
Diese Pflanzenkraft steckt in der ilon Protect-Salbe
Das Herzstück der ilon Protect Salbe ist das Lärchenbalsam¹, das zusammen mit Bienenwachs und Vaseline in pharmazeutischer Qualität² eine besondere PflegeSchutzformel bildet. Durch diesen ilon Schutzfilm wird die Haut zuverlässig vor Nässe, Druck und Reibung geschützt, ohne die Hautatmung zu beeinträchtigen.
Ätherische Öle aus Rosmarin, Thymian und Eukalyptus fördern zudem die Mikrozirkulation der Haut, wodurch die Nährstoffversorgung der Hautzellen verbessert und die Regenerationsfähigkeit unterstützt wird. Reines Oliven- und Sonnenblumenöl sowie antioxidatives Vitamin E sorgen für eine intensive Pflegewirkung.
Atmungsaktiver Schutzfilm
Schützt vor Nässe, Druck und Reibung.
Lässt die Haut atmen.
Die ilon Protect-Salbe pflegt empfindliche Hautpartien und schützt die Haut effektiv vor Nässe, Druck und Reibung, ohne ihre natürliche Atmungsaktivität zu beeinträchtigen. Sie bewahrt das Gleichgewicht, damit die Haut ihre Feuchtigkeitsregulierung aufrechterhalten kann. So hilft sie, Hautirritationen, Hautreibung und Hitzestaus vorzubeugen – für einen angenehmen, schützenden Effekt ohne das Gefühl einer versiegelten Haut!
Atmungsaktivität und Hautfeuchtigkeit – nachweislich geschützt und erhalten!
Durch Tests konnte die Wasserdampfdurchlässigkeit und damit die Atmungsaktivität der ilon Protect-Salbe bestätigt werden³. Zudem schützt die Salbe vor alkalischem Stress, der zum Beispiel durch Inkontinenz entstehen kann, und hilft, die Feuchtigkeit der Haut zu bewahren. Alkalischer Stress entsteht, wenn die Haut längere Zeit mit alkalischen Substanzen in Kontakt kommt, wie sie in Urin oder anderen Körperflüssigkeiten vorkommen. Dieser Stress kann die natürliche Barriere der Haut schädigen und zu Trockenheit führen. Die ilon Protect-Salbe unterstützt die Haut dabei, ihre Feuchtigkeit zu halten und schützt sie vor alkalischen Einflüssen.
Medizinische Hautpflege für strapazierte Haut
Die Haut benötigt in vielen Situationen besonderen Schutz und intensive Pflege.
Schutz, wo immer man ihn braucht
Einige Hautpartien sind besonders anfällig für Reibung – zum Beispiel die Innenseiten der Oberschenkel im Sommer, Hautfalten bei stärkerer Körperfülle oder Bereiche unter enger Kleidung und in Schuhen. Die ilon Protect-Salbe legt sich wie ein schützender Pflegefilm auf die Haut und kann so dazu beitragen, Reibung und Wundscheuern spürbar zu mildern – für ein beruhigtes und angenehmes Hautgefühl.
Fürsorge und Schutz bei Mobilitätseinschränkungen & Inkontinenz
Eingeschränkte Mobilität bringt oft langes Sitzen oder Liegen mit sich. Dabei wird die Haut durch Druck und Reibung sowie durch Feuchtigkeit – wie etwa Schweiß oder Inkontinenz – stark beansprucht. Gerade ab einem bestimmten Alter sind eine schwache Blase oder häufiger Harndrang weit verbreitet und werden oft diskret durch spezielle Hilfsmittel im Alltag begleitet.
Der dauerhafte Kontakt mit Feuchtigkeit kann jedoch die Haut herausfordern und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Die ilon Protect-Salbe bildet einen pflegenden Schutzfilm, der dabei hilft, Reibung und Feuchtigkeitsbelastung zu mildern. Ihre spezielle Pflegeformel unterstützt die Haut dabei, geschmeidig und widerstandsfähig zu bleiben – für ein rundum gutes Gefühl, auch bei besonderen Herausforderungen im Alltag.
Aktiver Schutz beim Sport
Laufen, Radfahren, Wandern, Reiten oder Schwimmen – bei vielen Sportarten wird die Haut durch Bewegung, Schweiß und enganliegende Kleidung besonders beansprucht. Reibung, Druck und Feuchtigkeit können das Hautgefühl beeinträchtigen, insbesondere an empfindlichen Stellen wie den Oberschenkeln, unter den Armen oder im Bereich der Sportbekleidung und Ausrüstung.
Die ilon Protect-Salbe wurde speziell für solche Herausforderungen des Alltags und der Freizeit entwickelt. Sie legt sich wie ein atmungsaktiver, pflegender Schutzfilm auf die Haut, hilft dabei, Reibung zu reduzieren und unterstützt das angenehme Hautgefühl – auch bei intensiver Bewegung. Gleichzeitig pflegt sie beanspruchte Hautpartien und trägt dazu bei, Spannungsgefühle zu mildern.
So können Sie sich ganz auf Ihre Leistung und Bewegung konzentrieren – mit dem sicheren Gefühl, Ihrer Haut bei sportlicher Beanspruchung etwas Gutes zu tun.
Entwickelt mit dermatologischer Expertise – bewährt im Alltag und Sport
Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Hautpflegeprodukte wurde mit dermatologischer Fachkenntnis eine Salbe formuliert, die auch unter besonderen Bedingungen eine sanfte Pflege und unterstützenden Hautschutz bietet. Die ilon Protect-Salbe eignet sich zur regelmäßigen Anwendung – auch bei intensiver körperlicher Aktivität oder längeren Belastungen im Alltag.
Nicht nur im Labor, sondern auch im sportlichen Alltag wurde die Salbe ausprobiert: Triathlet und vielfacher Ironman-Teilnehmer Alexander Taubert berichtet, dass er bei längeren Trainingsfahrten ein angenehmes Hautgefühl und guten Tragekomfort empfand – auch bei starkem Schwitzen. Die pflegende Textur und der spürbare Schutzfilm auf der Haut überzeugten ihn dabei besonders.
Einfache Anwendung und hohe Ergiebigkeit.
Für eine gezielte Anwendung wird ein 2–3 cm langer Salbenstrang auf die entsprechenden Hautstellen aufgetragen. Anschließend dünn verteilen, sodass ein pflegender Film auf der Haut entsteht, der sich angenehm anfühlt.
Warum ilon Protect-Salbe?
Die Antworten auf die häufigsten Fragen:
ilon Protect-Salbe allgemein
Einsatzgebiet Sport
Einsatzgebiet Pflege & Schutz
Diese FAQs bieten einen umfassenden Überblick über die Anwendung und Vorteile der ilon Protect-Salbe, basierend auf sorgfältiger Forschung und Kundenfeedback. Bei weiteren Fragen empfiehlt sich die Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal.
¹ Lärchenbalsam, auch bekannt als Lärchenterpentin, ist das gereinigte Harz der Europäischen Lärche, das für ilon ausschließlich und in gleichbleibender Qualität in Tirol geerntet wird. Es wird unter dem INCI TURPENTINE geführt.
² Die Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) vom Februar 2018 besagt, dass hochraffinierte Mineralöle wie Vaseline in Kosmetika keine gesundheitlichen Risiken darstellen. Der Raffinierungsprozess reduziert schädliche Kohlenwasserstoffe, und eine Studie mit 80.000 Probanden zeigte, dass medizinische Weißöle kein Sensibilisierungspotential besitzen (BfR Stellungnahme Nr. 008/2018).
³ Institut Dr. Schrader, Holzminden, STUDY REPORT Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG / 454-HP-13-088-13-358, 2013. ²Lärchenbalsam, auch bekannt als Lärchenterpentin, ist das gereinigte Harz der Europäischen Lärche, das für ilon ausschließlich und in gleichbleibender Qualität in Tirol geerntet wird. Es wird unter dem INCI TURPENTINE geführt. ³Die Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) vom Februar 2018 besagt, dass hochraffinierte Mineralöle wie Vaseline in Kosmetika keine gesundheitlichen Risiken darstellen. Der Raffinierungsprozess reduziert schädliche Kohlenwasserstoffe, und eine Studie mit 80.000 Probanden zeigte, dass medizinische Weißöle kein Sensibilisierungspotential besitzen (BfR Stellungnahme Nr. 008/2018).
ilon setzt auf die Heilkraft der Natur, um die Haut sanft und wirksam zu unterstützen – mit der Kraft des Waldes, dem besonderen Schatz der Baumharze und sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Inhaltsstoffen, die der Haut helfen, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.