• MENU
    • Startseite
    • Die Produkte
      • ilon Salbe classic
      • ilon Lippencreme HS
      • ilon Protect-Salbe | Sport
      • ilon Protect-Salbe | Pflege
      • ilon Wundpflege-Salbe
      • ilon Sensitive-Creme
    • Hautratgeber
      • Hautjournal / Tipps für die Haut
      • Hauterkrankungen
        • Alle Beiträge
        • Bakterielle Hautentzündungen
        • Nagelbettentzündung
        • Haarbalgentzündungen (Follikulitis)
        • Kleinere Abszesse
        • Herpes
        • Eitrige Pickel
        • Trockene, empfindliche Haut
      • Pflanzliche Wirkstoffe
        • Alle Beiträge
        • Mikroalgen-Extrakt
        • Ätherische Öle aus Pflanzen
        • Nährende Öle aus Pflanzen
        • Sheabutter
      • Lippenherpes
    • Über ilon
      • Die Marke ilon
      • ilon tut Gutes – die Redel Stiftung
      • Kontakt
      • Wo Kaufen?
    • WO KAUFEN

      Kontakt | Fachkreise | Impressum | Datenschutz

Sie sind hier: Startseite1 / Hautjournal2 / Lippenpflege3 / Alterung der Haut – auch an den Lippen?

Alterung der Haut – auch an den Lippen?

Hautjournal, Lippenpflege

Volle und gepflegte Lippen stehen zumeist für Jugendlichkeit. Doch mit zunehmendem Alter verliert auch die Lippenpartie, ebenso wie die Haut im Gesicht und am Körper, an Volumen und Spannkraft. Die Folge sind dann oftmals schmaler erscheinende und erblasste Lippen. Diese Veränderung kann dazu führen, dass das Gesicht insgesamt älter wirkt.

Diese strukturellen Veränderungen der Haut sind ganz natürlich und werden durch das sogenannte biologische Alter gesteuert. Kleine Fältchen und dünner werdende Lippen erscheinen in diesem Prozess auf den ersten Blick recht unscheinbar. Und trotzdem beeinflussen sie das Aussehen. Dies ist natürlich ganz normal und doch möchten wir hier einmal das Thema Alterung der Haut – auch an den Lippen?, näher betrachten.

Dünner werdende Lippen: sichtbares Zeichen der Hautalterung

Bekannterweise ist Kollagen ein bedeutender Baustein des Bindegewebes. Dabei handelt es sich um ein Protein, welches vom Körper selbst produziert wird. Leider lässt die Produktion im Laufe der Jahre nach und die Haut verliert an Elastizität.

Neben den typischen Kollagen- und Elastinfasern enthalten die Unter- und Oberlippe eine beträchtliche Menge an körpereigener Hyaluronsäure. Diese sorgt in der jungen Haut für pralle Lippen, die ein strahlendes Erscheinungsbild unterstützen. Altert die Haut verringert sich die Produktion der natürlichen Hyaluronsäure und anderen Stützgeweben. Die Folge sind schmaler wirkende Lippen.

Doch wer sich an dieser Stelle Sorgen macht. Es gibt Möglichkeiten, diesen Prozess natürlich zu verlangsamen und die Lippen länger jugendlich aussehen zu lassen. Wer an herpesempfindlichen Lippen leidet, hat hierbei nochmals besondere Herausforderungen. Denn dies bedeutet zusätzliche belastende Faktoren, die die Lippen strapazieren und die empfindliche Haut schneller altern lassen können.

Was genau verursacht Falten und dünner werdende Lippen im Gesicht?

  • Abnahme der Kollagenproduktion

Im Laufe der Zeit nimmt die natürliche Produktion an Kollagen, Fettgewebe und Muskulatur im Mundbereich ab. Diese hat u.a. schmalere Lippen und sichtbare tiefere Falten zur Folge.

  • Verlust an Elastizität der Haut

Im Laufe der Jahre verliert die Haut ebenso an Elastizität. In der Folge wird diese dünner, was auch für die Lippen gilt. Lippen werden nicht nur leichter spröde, sondern auch anfälliger für Infektionen, wie beispielsweise Lippenherpes.

  • Sonneneinstrahlung bzw. UV-Strahlung

UV-Strahlen lässt die Haut allgemein schneller altern, ebenso an den Lippen. Wer die Lippen im Laufe des Lebens oft dem UV-Licht ausgesetzt hat, wird daher auch eher mit altersbedingte Erscheinungen zu tun haben.

  • Ungesunder Lebensstil

Eine unausgewogene Ernährung, viel Nikotin und Alkohol schädigen ebenfalls die Haut und ebenso die Lippenhautstruktur. Ausreichend Wasser trinken und Feuchtigkeit von außen zuführen, unterstützt dabei die zarte Haut an den Lippen mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen.

  • Geringere Durchblutung der Lippen

Mit zunehmendem Alter verringern sich auch die Blutgefäße in der Lippenpartie und damit die Durchblutung, so dass die Lippenfarbe verblasst und die Kontur zunehmend verschwimmt.

  • Genetische Veranlagung

Erbliche Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle, wie schnell sich erste Anzeichen der Hautalterung an den Lippen zeigen. Dies trifft auch auf die erbliche Neigung zu trockener Haut zu.

Geschmeidige Lippen bis ins hohe Alter

Die Haut um den Mund ist nicht nur deutlich zarter, sondern eben auch von einer anderen Struktur als die restliche Haut des Körpers. Demzufolge benötigt sie eine speziellere Pflege, um optimal geschützt zu sein. So bilden sich auf trockenen und feuchtigkeitsarmen Lippen häufiger Fältchen und diese kommen stärker zur Geltung. Eine Lippenpflege, die der empfindlichen Haut langanhaltend Feuchtigkeit spendet und Irritationen schnell lindert kann beim Anti Aging Programm helfen.

Ebenso können hochwertige Komponenten wie Rizinusöl, Jojobaöl, Distelöl und pflanzliches Glycerin, helfen die Lippenhaut vor externen Stressfaktoren und freie Radikale zu schützen und sie natürlich voller erscheinen zu lassen.

Produkte mit dem Mikroalgen-Wirkstoff Spiralin bieten ein natürliches Anti Aging, dies wurde in wissenschaftlichen Studien bestätigt. Durch das Auftragen einer Lippencreme oder eines Lippenstiftes mit Spiralin wird die Kollagenproduktion angeregt und die Lippenfältchen aufgepolstert. Mit der ilon Lippencreme HS ist es zudem möglich, gezielt und punktuell, eine wirksame Schutzbarriere gegen Erreger zu schaffen, welche die Haut vor Irritationen und Infektionen bewahrt.

Hat das Thema Alterung der Haut – auch an den Lippen? gefallen, mehr zum Thema der natürlichen Hautalterung gibt es in einem weiteren Artikel in unserem Hautjournal.

 

Bildquelle: insta_photos/stock.adobe.com


  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Artikel entstand in Zusammenarbeit mit unserem Experten:

Prof. Dr. med. Kristian Reich
Dermatologe - Dermatologikum Berlin | Weitere Beiträge

geboren 1965, ist studierter Germanist, Philosoph und Humanmediziner. Sein Studium absolvierte er in Freiburg und München. Im Anschluss folgte die klinische und immunologische Ausbildung an den Universitätskliniken in München, Bern, London, Tübingen und Göttingen sowie bei Auslandsaufenthalten in Los Angeles und Boston.

In der Folge promovierte er in München, absolvierte seine Facharztprüfung in Göttingen und habilitierte auf dem Gebiet der Immundermatologie. Seine Forschung und Lehre fokussiert sich insbesondere auf die Bereich Immunologie, Allergologie und Onkologie. Im Jahr 2003 erhielt Prof. Reich für seine Forschung den Herbert-Herxheimer-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und Allergologie.

Heute praktiziert er am Dermatologikum Berlin mit den Schwerpunkten Allgemeine Dermatologie, Schuppenflechte, Autoimmunerkrankungen, Neurodermitis und Allergologie und ist als international anerkannter Dermatologe Mitglied und Beirat in einer Vielzahl von nationalen und internationalen Gremien in den Bereichen Dermatologie und Immunologie.

  • Prof. Dr. med. Kristian Reich
    #molongui-disabled-link
    Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetik
  • Prof. Dr. med. Kristian Reich
    #molongui-disabled-link
    Lippenherpes im Sommer - 5 Tipps zur Vorbeugung
  • Prof. Dr. med. Kristian Reich
    #molongui-disabled-link
    Trockene Lippen im Winter
  • Prof. Dr. med. Kristian Reich
    #molongui-disabled-link
    Was ist Akne? Wie sie entsteht und was hilft!
https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2023/04/AdobeStock_413892557-1-scaled.jpg 1707 2560 Prof. Dr. med. Kristian Reich https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2020/10/ilon_marke_header.svg Prof. Dr. med. Kristian Reich2023-04-25 13:40:592023-05-09 14:43:38Alterung der Haut – auch an den Lippen?

« zurück zum Hautratgeber

Kategorien

  • Hauterkrankungen
  • Hautjournal
  • Hautpflege
  • Lippenherpes
  • Lippenpflege
  • Wohlfühl-Themen

Kürzlich erschienen

  • Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetik4. Mai 2023 - 19:52
  • Sonnenschutz – auch Lippen müssen geschützt werden4. Mai 2023 - 19:41
  • Alterung der Haut – auch an den Lippen?25. April 2023 - 13:40
  • adobe.stock
    Lippenpflege: Welche Inhaltsstoffe wirklich gut tun9. Dezember 2022 - 9:07
  • Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden9. Dezember 2022 - 9:02

Schlagwörter

Akne Aufbau Haut Barriere Eiter Entzündung Epidermis Experten feuchtigkeit Funktionen Haut Gesicht Gesichtshaut gesunde Haut Haarbalgentzündung Hausmittel Haut Hautalterung Hautbild Hauterneuerung Hautgesundheit hautirritationen Hautpflege Hautreinigung Hautschutz Hauttyp Immunsystem Körper lippen lippenherpes Lippenpflege Make-Up Merkmale Mitesser Pflege Pflegeprodukte Pickel Produkte rasur Reinigung Schutz Schutzbarriere sensible Haut Sonnenschutz Stress Tipps trockene lippen

die Produkte

ilon Salbe classic

ilon Lippencreme HS

ilon Protect-Salbe | Sport

ilon Protect-Salbe | Pflege

ilon Wundpflege-Salbe

ilon Sensitive-Creme

Hautratgeber

Tipps für die Haut

Hauterkrankungen

Pflanzliche Wirkstoffe

Lippenherpes

ilon & mehr

Die Marke ilon

Wo kaufen?

Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Das Unternehmen

Für Fachkreise

Häufig gesucht

Zugsalbe

Zinksalbe

Lippenherpes Hausmittel

Wundheilung fördern

Trockene Haut

Spirulina

Follikulitis


ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel | www.cesra.de

ilon ist eine Marke der
Cesra Arzneimittel
www.cesra.de

Lippenpflege: Welche Inhaltsstoffe wirklich gut tunadobe.stockSonnenschutz – auch Lippen müssen geschützt werden
Nach oben scrollen