ilon
  • MENU
    • Startseite
    • Die Produkte
      • ilon Salbe classic
      • ilon WundXtra Salbe
      • ilon Lippencreme HS
      • ilon Insektenschutzspray
      • ilon Protect-Salbe
      • ilon Wundpflege-Salbe
      • ilon Sensitive-Creme
    • Hautratgeber
      • Hautjournal / Tipps für die Haut
      • Wunden Ratgeber
      • Abszess Ratgeber
      • Lippenherpes Ratgeber
      • Piercings und Tattoos Ratgeber
      • Pflanzliche Wirkstoffe in unseren Produkten
    • Über ilon
      • ilon tut Gutes – die Redel Stiftung
      • Kontakt
      • Wo Kaufen?
    • Ilon Facebook Ilon Instagram Ilon Youtube
    • WO KAUFEN

      Kontakt | Fachkreise | Impressum | Datenschutz

Cesra Arzneimittel Logo
Sie sind hier: Startseite1 / Hautjournal2 / Hautpflege3 / Welche ilon Salbe hilft bei welchem Hautproblem?

Welche ilon Salbe hilft bei welchem Hautproblem?

Hautpflege
ilon Salbe classic, ilon Protect Salbe und ilon WundXtra Salbe angeordnet vor einem Waldhintergrund

Ob entzündete Pickel, gereizte Lippen oder strapazierte Haut – Hautprobleme können vielfältig sein. Die gute Nachricht: Für viele dieser Bedürfnisse bietet ilon die passende Unterstützung – mit der Intelligenz der Natur! Doch welche Salbe hilft bei welchem Problem und wie sieht die richtige Anwendung aus? 

ilon Protect-Salbe – Atmungsaktiver Schutz bei Reibung, Druck und Nässe 

Pflanzliche Pflegeschutzformel 

Ob beim Sport, wenn Haut auf Haut reibt, durch enge Kleidung oder langes Liegen – strapazierte Haut braucht besonderen Schutz. Die ilon Protect-Salbe bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm und hilft so, Reibung und Feuchtigkeitseinflüsse zu reduzieren. 

  • Ideal zur Vorbeugung von Wundscheuern, Druckstellen oder Reizungen. 
  • Anwendung u.a. bei Sportlern, Pflegebedürftigen, Diabetikern sowie in Situationen, in denen Hautfalten aneinanderreiben oder die Haut längere Zeit Nässe ausgesetzt ist. 
  • Inhaltsstoffe: Mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Lärchenterpentin (Harz der Lärche), Bienenwachs, Olivenöl sowie ätherischen Ölen aus Rosmarin, Thymian und Eukalyptus – ideal zur Pflege beanspruchter und empfindlicher Haut. 
  • Anwendung: Nach Bedarf eine dünne Salbenschicht auf gefährdete Stellen auftragen, z. B. vor dem Sport oder beim Ankleiden. 
  • Ohne Konservierungsstoffe, angenehm frisch im Geruch. 

👉 Effektiver Hautschutz auf pflanzlicher Basis – ideal für beanspruchte Haut. 

ilon Salbe classic – Die “grüne Zugsalbe” bei Entzündungen

Pflanzlicher Wirkkomplex mit Lärchenbalsam 

Eingewachsene Haare, Pickel, kleine Abszesse? Wenn die Haut gerötet und geschwollen ist und schmerzt, kann die ilon Salbe classic mit ihrer traditionellen Rezeptur aus pflanzlichen Wirkstoffen helfen. 

  • Ideal bei bakteriellen Hautentzündungen, z. B. eitrige Pickel bis hin zum kleinen Abszess, Haarbalgentzündungen oder zur Vorbeugung einer Nagelbettentzündung. 
  • Wirkstoffe: Mit Lärchenbalsam (Harz der Lärche) und ätherischen Ölen aus Strandkiefer und Eukalyptus – antibakteriell, durchblutungsfördernd und entzündungshemmend. 
  • Anwendung: Nach Reinigung mit Desinfektionsmittel 2–3 cm Salbe auftragen, abdecken, täglich Verband wechseln. 
  • Hinweise: Empfohlen ab 12 Jahren, nicht für frische Wunden oder bei Hautausschlägen. Anwendung nicht empfohlen in Schwangerschaft und Stillzeit. 

👉 Tradition trifft Wirksamkeit – mit fast 100 Jahren Erfahrung aus der Naturheilkunde. 

ilon WundXtra Salbe – Natürliche Wundheilung mit Xtra Schutz 

Mit der Kraft nordischen Fichtenharzes 

Leichte Verletzungen wie Schnittwunden, Schürfungen oder Verbrennungen gehören zum Alltag. Doch bei chronischen Wunden, OP-Wunden, diabetischen Wunden sowie infizierten Wunden braucht es besondere Fürsorge. Hier unterstützt die ilon WundXtra Salbe die natürliche Heilung, indem sie einen schützenden Film aus nordischem Fichtenharz über die Haut legt. 

  • Salbenfilm schützt vor äußeren Reizen und Keimen 
  • Unterstützt ein feuchtes Wundmilieu 
  • Kann den den Narbenbildungsprozess positiv beeinflussen 
  • Unterstützt die Wundheilung 
  • Auch geeignet bei chronischen Wunden wie Druckgeschwüren oder  
    diabetischen Wunden (Ulcus) 
  • Bestandteile: Mit 10% nordischem Fichtenharz 
  • CE-zertifiziertes Medizinprodukt 
  • Anwendung: 1 – 2 Mal täglich auf die gereinigte Wunde auftragen, bei Bedarf mit einem Verband abdecken 

👉 Bei Wunden die mehr Fürsorge brauchen – vertrauen Sie auf die Kraft der Natur.  

Die Behandlung von infizierten oder chronischen Wunden sollte stets in Ansprache mit Ihrer Ärztin,  
Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal verfolgen.  

ilon Lippencreme HS – Schutz und Pflege bei Herpes 

Mit Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin 

Die ilon Lippencreme HS wurde speziell zur Pflege und zum Schutz herpesempfindlicher Lippen entwickelt – mit dem patentierten Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin®. 

  • Stärkt die Widerstandskraft herpesempfindlicher Lippen 
  • Pflegt und unterstützt die Regeneration strapazierte Lippen 
  • Trägt zur Erneuerung beanspruchter Hautpartien bei 
  • Lichtschutzfaktor 30 schützt vor UV-Strahlung 
  • Für die tägliche Anwendung geeignet 
  • Inhaltsstoffe: Der Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin, Vitamin E und Fenchelextrakt bieten antioxidativen Schutz. Hochwertige Pflanzenöle wie Kokosöl, Olivenöl und Reiskleiewachs stärken die Hautbarriere und sorgen für ein samtig geschmeidiges Hautgefühl. 
  • Anwendung: Nach Bedarf – auch mehrmals täglich anwendbar. Für alle  
    Altersgruppen geeignet.  

👉 Pflege und Schutz – Ihre herpesempfindlichen Lippen werden es Ihnen danken. 

Für jedes Hautproblem die passende ilon Salbe 

Jede Haut ist anders – deshalb bietet ilon gezielte Lösungen für unterschiedliche Hautbedürfnisse. Ob Wundheilung, Entzündungshemmung oder der Schutz sensibler Hautpartien – bei ilon stehen die Kraft der Natur und die Bedürfnisse der Anwender im Mittelpunkt. 

Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur. Vertrauen Sie auf ilon. 

Dies waren unsere ilon-Salben im Überblick. Hat der Artikel gefallen? Weitere interessante Themen gibt es in unserem Hautjournal.

 

ilon® Salbe classic. Wirkstoffe: Lärchenterpentin, Terpentinöl vom Strandkiefern-Typ, Eukalyptusöl. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung leichter, lokal begrenzter, eitriger Entzündungen der Haut, wie z.B. Eiterknötchen, entzündete Haarbälge und Schweißdrüsenentzündungen ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Butylhydroxytoluol. (Stand 12/2024)

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, Flugstraße 11, 76532 Baden-Baden

 


  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 

Artikel entstand in Zusammenarbeit mit unserem Experten:

Bild von Wolfram Kurschat, geboren 1975, professioneller Radsportler, Olympiateilnehmer und approbierter Apotheker
Wolfram Kurschat
Radprofi und Apotheker | Website |  Weitere BeiträgeBio

Wolfram Kurschat, geboren 1975, ist professioneller Radsportler, Olympiateilnehmer und approbierter Apotheker.

Im Zuge seiner Karriere als Mountainbikeprofi nahm er 2008 an den olympischen Spielen in Peking teil und erreichte einen 33. Platz. Im Mountainbikeweltcup schaffte er es mehrfach aufs Podest. Bei deutschen Meisterschaften errang er mehrere Meistertitel im Mountainbike. Gleiches gelang ihm im Jahr 2013 auch im Bergzeitfahren auf der Straße.

Parallel zu seiner Sportkarriere absolvierter er ein Pharmazie-Studium in Heidelberg. Nach der Approbation arbeitet er seit vielen Jahren bei einer familiengeführten Apothekenkooperation mit 8 Standorten und 130 Mitarbeitern im Raum Mannheim/Mainz/Wiesbaden.

  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 02
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Geschützt: Pickel am Po, Rücken oder auf der Kopfhaut Staging 2025 01
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Intertrigo: Wenn Haut aneinander reibt – und was du ganz einfach dagegen tun kannst
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 01
https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2022/11/Cesra4you-Feed-35.718-x-28.575-cm-e1759395823966.png 873 2000 Wolfram Kurschat https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2020/06/ilon_marke_logo.png Wolfram Kurschat2022-11-29 12:41:312025-10-02 11:07:54Welche ilon Salbe hilft bei welchem Hautproblem?
Das könnte Dich auch interessieren
Kinn, Hand und Schwitzen mit Sport Person im Freien in der Natur Nahaufnahme für Bewegung oder Fitness Wenn Schwitzen zur Hautsache wird: Schweißflechte, Hitzepickel & Co. – was wirklich dahintersteckt
Geschützt: Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen? STAGING 2025 01
Geschwollener Zeh – was sind die Ursachen?
Entzündungen lindern - wie geht's?Cesra Arzneimittel Entzündungen lindern – wie geht’s?
Was tun gegen Erdbeerbeine bzw. strawberry legs?
Pickel am Po, Rücken oder auf der Kopfhaut ilon Pickel am Po, Rücken oder auf der Kopfhaut

« zurück zum Hautratgeber

Kategorien

  • Gesund leben
  • Hautpflege
  • Hautschutz
  • Lippenpflege

Kürzlich erschienen

  • Leicht übergewichtige Frau bei einem Workout in einer Gruppe
    Intertrigo: Wenn Haut aneinander reibt – und was du ganz einfach dagegen tun kannst17. September 2025 - 11:57
  • Nahaufnahme einer auf der Haut sitzenden Mücke mit grünem Hintergrund
    Was passiert bei einem Mückenstich? Ein Blick hinter die Kulissen28. April 2025 - 14:58
  • Frau sprüht Insektenschutzmittel auf Haut im Freien
    Die richtige Auswahl von Insektenschutzprodukten: Worauf es ankommt28. April 2025 - 14:57
  • Porträt einer Frau mit Strohhut unter Palmenblättern bei Sonnenuntergang
    Effektiver Insektenschutz für Reisen in tropische Regionen: Tipps zur Vorbeugung von Krankheitsübertragungen28. April 2025 - 14:54
  • Wanderer, der in der Natur Insektenschutzmittel gegen Zecken und Mücken aufträgt.
    Erste Hilfe bei Mücken- und Zeckenstichen: So handelt man richtig!28. April 2025 - 14:51

Schlagwörter

Akne Diabetes Eiter Entzündung Ernährung Experten Fichtenharz Fuss Geschwollener Zeh Gesicht Gesichtshaut gesunde Haut Haarbalgentzündung Hausmittel Haut Hautalterung Hautbild Hautentzündung Hautgesundheit hautirritationen Hautpflege Hautschutz Hauttyp Insektenschutz Insektenstich Juckreiz Komodogene Kosmetik lippen lippenherpes Lippenpflege Mitesser Pflegeprodukte Pickel Pickel am Po Produkte rasur Reibung sensible Haut Stress trockene lippen Winter Wunde Wunden Wundheilung

Die Produkte

ilon Salbe classic
Natürlich stark bei Hautentzündungen
ilon WundXtra Salbe
Natürliche Wundheilung. Xtra Schutz.
ilon Lippencreme HS
Pflege & Schutz herpesempfindlicher Lippen
ilon Insektenschutzspray
Anhaltender Schutz vor Mücken & Zecken
ilon Protect-Salbe
Atmungsaktiver Schutz vor Nässe, Druck & Reibung
ilon Wundpflege-Salbe
Pflege & Schutz strapazierter Haut
ilon Sensitive-Creme
Pflegt empfindliche, trockene Haut

Hautratgeber

Tipps für die Haut

Hauterkrankungen

Pflanzliche Wirkstoffe

Lippenherpes

ilon & mehr

Die Marke ilon

Wo kaufen?

Häufig gesucht

Wunde eitert

Nagelbettentzündung

Hausmittel Lippenherpes

Geschwollener Zeh

Lippenherpes Schwangerschaft

Entzündung durch Splitter

Kleinere Abzesse

Lebensmittel gegen Lippenherpes

Was hilft gegen Ekzeme

Lippenherpes und Küssen

Piercing und Tattos


Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Das Unternehmen | Für Fachkreise



Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Das Unternehmen

Für Fachkreise



ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel | www.cesra.de

ilon ist eine Marke der
Cesra Arzneimittel
www.cesra.de

Link to: Neurodermitis – was sind die Auslöser und Symptome? Link to: Neurodermitis – was sind die Auslöser und Symptome? Neurodermitis – was sind die Auslöser und Symptome? Neurodermitis - was sind die Auslöser und Symptome? ilon hautpflege Link to: Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden Link to: Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen