Noch schnell ein Geschenk zu den Feiertagen kaufen, das Weihnachtsessen planen, und die Familie kommt zusammen, dies lles kann schon mal stressen. Damit es erst gar nicht dazu kommt, haben wir eine kleine Liste von Tipps angefertigt. Manchmal helfen die kleinen Dinge im Leben und wir möchten ein wenig dazu beitragen. Entspannt durch die Vorweihnachtszeit und Feiertage, viel Spass beim Lesen.
Weihnachtszeit heißt für viele Weihnachtsstress
Die Weihnachstzeit steht uns bevor und die vielen kleinen Lichter in den Strassen und vor den Häusern machen dies uns wohl bewusst. Alles glitzert und leuchtet so wunderschön, doch oftmals ist diese Zeit für viele alles andere als bezaubernd. Kurz vor den Feiertagen fühlen sich viele einfach gestresst. Dabei soll es doch ein schöner Abschluss zum vergangenen Jahr werden. Doch nicht selten endet es in Streit und Unzufriedenheit. Dies muss nicht sein, oder? Denn gerade Stress hat auch Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit.
Auch unsere Haut leidet nicht selten darunter und zeigt dies dann deutlich mit Hautunreinheiten, gereizter Haut, Entzündungen oder Lippenherpes. Dabei kann die Weihnachtszeit auch einfach nur schön sein. Dafür haben wir ein paar Tipps, die für jeden passen können und leicht umzusetzen sind. Und hier geht es nicht darum, die Ernährung oder Gewohnheiten umzustellen, obwohl dies natürlich auch mal hinterfragt werden darf. Vielmehr sind es kleine Alltags- und Gelassenheitshelfer, um entspannt durch die Vorweihnachtszeit und Feiertage zu kommen.
5 Tipps für eine entspannte Vorweihnachtszeit
- Stress vorbeugen: Vielen kommen die Wochen vor den Feiertagen immer viel zu kurz vor und dazu rennt die Zeit, zumindest gefühlt. Ein ruhiger Blick in den Kalender kann dabei helfen: was muss wirklich noch vor Weihnachten erledigt und was kann auch in das nächste Jahr verschoben werden. So kann auch ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommen. Dies beudetet also kleine Zeitfenster freiräumen und den Weihnachstzauber einfach ein wenig genießen.
- Wohnung dekorieren, Plätzchen backen, Adventskalender basteln und befüllen, Baum kaufen und schmücken, Weihnachtsessen planen … die Liste ist immer lang. Aber die Aufgaben können doch auch verteilt werden. So bleibt für jeden etwas mehr Zeit zum entspannen und besinnen.
- Geschenke – Wünsche und Grüße können auch schon im Laufe des Jahres notiert werden, sofern Ideen oder Wünsche im Vorfeld geäußert werden. Dafür gibt es mittlerweile tolle Erinnerungs-Apps oder wer es traditionell mag, ein kleines Notizbuch ist auch perfekt. Und wer es sich einfach so merken kann, um so besser. Vielmehr geht es bei diesem Tipp darum, die Suche nach dem passenden Geschenk zu erleichtern und erst gar kein Stress aufkommen zu lassen. Denn nicht jeder sieht den Geschenke – Einkauf als Entpannungsübung vor den Feiertagen.
- Wer ertappt sich jetzt dabei, dass doch irgendwie alles perfekt sein soll!? Aber sind es nicht gerade die kleinen Patzer oder Fehler, die einen Tag erinnerungswürdig machen und einen Lacher für zukünftige Gespräche garantieren. Es geht doch nicht immer darum, perfekt zu sein, sondern vielmehr um schöne, gemeinsame Stunden und in Gesundheit mit den Liebsten zu verbringen. Gerade in der aktuellen Zeit das größte Geschenk.
- Innere Ruhe stärken: Sich und den Liebsten auch einfach mal eine Zeit der Entpannung, beispielsweise mit ein wenig Beauty, Wellness oder Sport, gönnen. Wellness bedeutet nicht immer direkt den Gang in eine Wellness-Oase. Aber natürlich kann ein gemeinsamer Besuch auch ein schönes gemeinsames Erlebnis sein. Aber auch einige Minuten der Ruhe für die Haut mit einer Pflegemaske, entspannter Musik und einer gemeinsamen Atem- oder Yoga-Übung kann schon eine wunderbare Entspannung bieten. Wer es lieber sportlich mag, kann ein wenig mehr Fitness, ob als Indoor- oder Outdoor-Training, mit der Familie ergänzen. Es kann auch einfach ein Spaziergang an der frischen Luft sein, dies tut der Seele und dem Körper gut. Im Fokus steht dabei immer, den Moment bewusst wahrzunehmen und zu genießen, dies natürlich je nach Belieben.
Vielleicht war schon etwas Passendes dabei? Dann freuen wir uns umso mehr und wünschen eine wunderschöne Vorweihnachstzeit. Und nicht vergessen, die kleinen Dinge zählen im Leben. Manchmal mehr als wir denken.
Bildquelle: AdobeStock