Wie lange muss die Haut nach einer Verbrühung gekühlt werden?
Wenn Sie sich durch heiße Flüssigkeiten eine oberflächliche Brandwunde zugezogen haben, sollten Sie die entsprechende Hautstelle möglichst umgehend unter fließendem Leitungswasser für maximal zehn Minuten kühlen. Von einer zu langen Kühlungsdauer ist abzuraten, um keinen zusätzlichen Kälteschäden hervorzurufen.
Zur Unterstützung des natürlichen Selbstheilungsprozesses der Haut können medizinische Salben wie z.B. ilon Wundpflege-Salbe auf die verletzte Haut aufgetragen werden.