Was ist Lärchenbalsam oder Lärchenterpentin?
In der Phytotherapie – der Pflanzenheilkunde – spielen neben den sogenannten „Drogen“, also getrockneten Pflanzen oder Pflanzenteilen, auch frische Pflanzensäfte eine wichtige Rolle. Diese lassen sich in Harze, Balsame und Gummiharze unterteilen.
Der in der ilon Salbe classic enthaltene Lärchenbalsam wird aus dem Harz der europäischen Lärche gewonnen. Die Gewinnung erfolgt ausschließlich baumschonend und in sorgfältiger Handarbeit in Tirol. Anschließend wird das Harz gereinigt und zu Lärchenbalsam – auch Lärchenterpentin genannt – verarbeitet. Dieses honigartige, gelblich leuchtende Gemisch mit seinem charakteristisch aromatischen Duft besitzt natürliche, keimabtötende Eigenschaften.
Quelle: Lärchenterpentin – Terebinthina Laricina, 20.11.2014, DocJones: https://www.docjones.de/wirkstoffe/laerche/laerchenterpentin , abgerufen am 03.07.2019