Was genau sind Schweißdrüsen? Welche Aufgaben erfüllen sie?
Unser Körper weist insgesamt ca. 3 Millionen Schweißdrüsen auf, die fortwährend dafür sorgen unsere Körpertemperatur auszugleichen. Durch die Absonderung von Flüssigkeit (Schweiß) befeuchten Schweißdrüsen unsere Hautoberfläche. Das Verdunsten auf der Haut bewirkt eine Abkühlung.
Bestimmte Körperregionen sind besonders dicht mit Schweißdrüsen besiedelt, wie etwa unsere Handflächen, Fußsohlen, Stirn, unter den Achseln oder im Genitalbereich. Generell unterscheidet man zwischen Schweißdrüsen, die einem Haarfollikel angeschlossen sind und Schweißdrüsen, die sich in unbehaarter Haut befinden.