Warum benötigen Diabetiker besonderen Hautschutz in Bezug auf Druck, Reibung und Nässe?
Diabetiker sind besonders empfindlich gegenüber Druck, Reibung und Nässe, da ihre Haut oft trockener ist und weniger widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen. Durch Nervenschädigungen (Neuropathie) kann das Schmerzempfinden reduziert sein, sodass Druckstellen oder Hautreizungen lange unbemerkt bleiben. Gleichzeitig führt eine eingeschränkte Durchblutung dazu, dass kleine Hautverletzungen langsamer heilen und sich leichter entzünden.
Besonders an den Füßen und anderen belasteten Hautstellen kann anhaltender Druck oder Reibung zu wunden Stellen, Blasen oder sogar offenen Wunden führen. Wenn zusätzlich Feuchtigkeit durch Schwitzen oder Inkontinenz hinzukommt, wird die Haut aufgeweicht und noch anfälliger für Schäden und Infektionen.
Ein spezieller Hautschutz, der Druck und Reibung reduziert sowie Feuchtigkeit reguliert, ist daher essenziell. Produkte wie schützende Salben oder Barrierecremes helfen, die Haut zu stabilisieren und das Risiko für Hautschäden zu minimieren.