Stimmt es, dass Sportler besonders oft von Neurodermitis betroffen sind?
Menschen, die sportlich sehr aktiv sind, müssen nicht zwangsläufig häufiger von Neurodermitis betroffen sein, da in der Regel genetische Faktoren ursächlich sind. Starkes Schwitzen – wie bei vielen Sportarten üblich – kann jedoch einen Neurodermitis-Schub begünstigen.
Generell ist es auch für Neurodermitiker gut, sich regelmäßig zu bewegen. Das regt die Durchblutung der Haut, deren Stoffwechsel und die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen an. Der durch das Schwitzen verursachte Flüssigkeitsverlust sollte jedoch ausgeglichen werden, zudem empfiehlt sich das Tragen atmungsaktiver Sportbekleidung. Ob während eines akuten Neurodermitis-Schubs auf sportliche Aktivitäten verzichtet werden sollte, ist im Einzelfall mit dem behandelnden Arzt abzuklären.