Wieso ist bei Inkontinenz zusätzliche Hautpflege wichtig?
Pflege, Wunde Haut durch Druck und ReibungBei Inkontinenz ist die Haut zusätzlichen großen Belastungen ausgesetzt. Die Haut im Genitalbereich gerät trotz Inkontinenz-Einlagen in Berührung mit Urin und/oder Stuhl. Im Stuhl enthaltene Verdauungsenzyme greifen die Hautproteine an.…
Warum sind ältere Personen anfälliger für Hautirritationen durch Druck, Reibung und Nässe?
PflegeMit zunehmendem Alter verliert die Haut an Widerstandskraft und regeneriert sich langsamer. Sie produziert weniger Talg, trocknet schneller aus und speichert aufgrund des schwindenden Unterhautfettgewebes weniger Feuchtigkeit. Dadurch wird sie…
Was bedeutet eigentlich Wundliegen?
Pflege, Wunde Haut durch Druck und ReibungWundliegen oder Dekubitus, auch Druckgeschwür genannt, ist eine Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes, die durch anhaltenden Druck oder Reibung entsteht. Besonders gefährdet sind Körperstellen, an denen Knochen direkt unter…
Enthält die ilon Protect-Salbe Konservierungsstoffe?
ilon Protect Salbe, ilon Protect-SalbeNein, ilon Protect-Salbe ist frei von Konservierungsmitteln. Die Salbe ist in einer Aluminiumtube erhältlich, diese schützt den Inhalt vor Licht, Luft und Feuchtigkeit, stellt die Haltbarkeit sicher, ermöglicht eine hygienische Entnahme…
Kann ilon Protect-Salbe auch auf wunden Stellen im Intimbereich angewendet werden?
ilon Protect Salbe, ilon Protect-SalbeDie Anwendung im Intimbereich ist grundsätzlich möglich. Ein direkter Einsatz auf Schleimhäuten ist aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle nicht empfehlenswert. Bitte wenden Sie sich im konkreten Fall an Ihren Arzt oder Apotheker.
Warum gibt es keinen praktischen Tiegel oder eine Dose zum Aufschrauben?
ilon Protect Salbe, ilon Protect-SalbeEin Packmittel wie Tiegel oder Dose erfordert einen großen Einsatz von hautkritischen Konservierungsmitteln, da beim Öffnen und Entnehmen eine größere Fläche ungeschützt an der Luft liegt und so sehr schnell durch Bakterien und Verunreinigungen…
Die ilon Protect-Salbe enthält Vaseline, schränkt das die Atmungsaktivität ein?
ilon Protect Salbe, ilon Protect-SalbeDie ilon Protect-Salbe kombiniert natürliches Lärchenharz, Bienenwachs und Vaseline in pharmazeutischer Qualität, um die Haut zuverlässig vor Nässe, Druck und Reibung zu schützen – ohne dabei die Hautatmung einzuschränken. Tests zeigen,…
Wieviel Salbe muss ich pro Anwendung auftragen?
ilon Protect Salbe, ilon Protect-Salbeilon Protect-Salbe ist sehr ergiebig. Für die optimale Wirkung genügt es, eine dünne Salbenschicht auf gefährdete oder betroffene Hautstellen aufzutragen. Ein zu dicker Auftrag verspricht keinen besseren Effekt, sondern ist stattdessen sogar…
Wie oft muss die ilon Protect-Salbe aufgetragen werden?
ilon Protect Salbe, ilon Protect-SalbeDie ilon Protect-Salbe bietet Pflege und Schutz für beanspruchte Haut. Eine einmalige Anwendung nach der Hautreinigung ist in der Regel ausreichend. Bei starker Beanspruchung oder Kontakt mit Feuchtigkeit – etwa durch Schweiß oder Urin –…
Darf ich mein Kind bei akutem Lippenherpes stillen?
Herpes, ilon Lippencreme HSDa Herpes-simplex-Viren nicht über die Muttermilch übertragen werden, besteht für das Baby keine Ansteckungsgefahr beim Stillen. Achten Sie jedoch stets auf eine gründliche Hygiene und decken Sie immer alle vom Herpes betroffenen Stellen…
Kann man von Lippenherpes auch Genitalherpes bekommen?
Herpes, ilon Lippencreme HSLippenherpes wird meist von Herpes-simplex-Viren Typ 1 verursacht, Genitalherpes hingegen von Typ 2. Da beide Viren derselben Gattung angehören und sich recht ähnlich sind, besteht das Risiko, Lippenherpes durch Kontakt mit den Händen oder…
Können sich Herpesviren auch auf Textilien verbreiten?
Herpes, ilon Lippencreme HSJa, bei einer gemeinsamen Nutzung von Handtüchern, Bettwäsche oder anderen Textilien besteht das Risiko einer Infizierung mit Lippenherpes. Aktuellen Untersuchungen zufolge können Herpesviren bei einer 40-Grad-Wäsche überleben. Sämtliche…
Warum entstehen Herpesbläschen an der Lippe?
Herpes, ilon Lippencreme HSLippen sind sehr empfindlich. Sie haben keine Schweiß- und Talgdrüsen, mit denen der Körper Schadstoffe abstoßen kann. Zudem trocknet die sensible Haut schnell aus. Die Trockenheit und mangelnde Selbstreinigungsfunktion machen Lippen für…
Kann man sich gegen Lippenherpes impfen lassen?
Herpes, ilon Lippencreme HSBislang gibt es noch keinen Impfstoff gegen Herpesviren. Zur Vorbeugung einer Erstinfektion sollte man engen Körperkontakt mit Menschen, die an akutem Lippenherpes leiden, meiden und auf gründliche Hygiene achten.
Sollten Sie bereits mit…
Ist man immer ansteckend, wenn man mit Herpesviren infiziert ist?
Herpes, ilon Lippencreme HSNein, die Gefahr andere Menschen zu infizieren, besteht nur in akuten Lippenherpes-Phasen. Der Inhalt der Herpesbläschen ist bis zur vollständigen Abheilung hoch ansteckend. Bitte vermeiden Sie deshalb in dieser Zeit engen körperlichen Kontakt…
Welche Bestandteile sind in ilon Lippencreme HS enthalten?
ilon Lippencreme HSilon Lippencreme HS enthält Distelöl, Rizinusöl und Jojobaöl, pflanzliches Glycerin, UVA- und UVB-Lichtschutzfilter sowie pflanzliche Polyglycerinfettsäureester.
Der standardisierte und patentgeschützte Extrakt der Spirulina platensis…
Wann und wie oft muss ich ilon Lippencreme HS anwenden?
ilon Lippencreme HSDie Lippencreme ist jeden Tag morgens, abends und vor jedem Sonnenbad dünn auf die Lippen aufzutragen. Bei Bedarf kann die ilon Lippencreme HS auch häufiger angewendet werden.
Brauche ich für ilon Lippencreme HS ein Rezept?
ilon Lippencreme HSilon Lippencreme HS ist kein verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Sie erhalten die Spezialcreme in Ihrer stationären und Online-Apotheke in zwei Packungsgrößen: 3 ml und 10 ml.
Wie kann ich rauer und schuppiger Haut vorbeugen?
ilon Sensitive-CremeEine ausgewogene, vitamin- und nährstoffreiche Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse sowie die ausreichende Flüssigkeitszufuhr (täglich mindestens 1,5 Liter bis 2 Liter Wasser oder ungesüßte Kräuter- und Früchtetees) sind eine…
Warum ist meine Haut im Winter noch trockener und spröder als sonst?
ilon Sensitive-CremeIn den Wintermonaten klagen viele Menschen über trockene und empfindliche Haut. Die kalten Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit draußen und die warme Heizungsluft in Räumen belasten die Haut und trocknen sie aus. Zur Vermeidung trockener…
Wie kommt es dazu, dass ich so trockene Haut habe?
ilon Sensitive-CremeTrockene Haut entsteht durch eine zu geringe Talgproduktion der Haut, die die natürliche Rückfettung einschränkt. Zudem spielt eine gestörte Feuchtigkeitsregulation eine Rolle. Ursachen können verschiedenste innere und äußere Einflüsse…
Welche Konsistenz hat die ilon Sensitive-Creme?
ilon Sensitive-Cremeilon Sensitive-Creme verfügt über eine reichhaltige Formel, die sich gut in die Haut einmassieren lässt. Die Creme zieht schnell ein, nach der Anwendung fühlt sich die Haut sofort geschmeidiger und angenehm entspannt an. Bei regelmäßiger…
Wie riecht die ilon Sensitive-Creme?
ilon Sensitive-CremeDie ilon Sensitive-Creme hat einen neutralen Geruch.
Benötige ich für die ilon Wundpflege-Salbe ein Rezept?
ilon Wundpflege-SalbeNein, Sie erhalten die ilon Wundpflege-Salbe rezeptfrei in jeder Apotheke.
Wie oft muss ich die ilon Wundpflege-Salbe bei Schürfwunden anwenden?
ilon Wundpflege-SalbeFalls ärztlich nicht anders verordnet, tragen Sie ilon Wundpflege-Salbe ein- bis mehrmals am Tag dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Anwendung sollte erfolgen, bis die Wunde verheilt ist. Sollte sich der Hautzustand nicht innerhalb…
Darf man die Wundpflege-Salbe auch auf offene Wunden auftragen?
ilon Wundpflege-SalbeFalls es sich dabei um kleinere, nur oberflächliche Wunden handelt, ist das möglich. Die Anwendung der ilon Wundpflege-Salbe kann den Heilungsvorgang zum Beispiel bei kleinen Schürfwunden unterstützen.
Wie lange darf ich ilon Wundpflege-Salbe nach dem Öffnen der Tube verwenden?
ilon Wundpflege-Salbeilon Wundpflege-Salbe enthält keine Konservierungsstoffe. Nach Anbruch ist die Salbe 6 Monate haltbar.
Bitte achten Sie bei der Anwendung von ilon Wundpflege-Salbe auf das Haltbarkeitsdatum, das auf der Umverpackung und dem Tubenfalz aufgedruckt…
Was genau sind Schweißdrüsen? Welche Aufgaben erfüllen sie?
Schweißdrüsenentzündungen, SchweißdrüsentzündungenUnser Körper weist insgesamt ca. 3 Millionen Schweißdrüsen auf, die fortwährend dafür sorgen unsere Körpertemperatur auszugleichen. Durch die Absonderung von Flüssigkeit (Schweiß) befeuchten Schweißdrüsen unsere Hautoberfläche. Das…
Wo treten Schweißdrüsenentzündungen auf?
Schweißdrüsenentzündungen, SchweißdrüsentzündungenSchweißdrüsenentzündungen können überall dort auftreten, wo sich Schweißdrüsen befinden - das ist nahezu überall am Körper. Trotzdem gibt es Stellen, die stärker betroffen sind: Besonders häufig kommen diese Hauterkrankungen im Bereich…
Was verursacht eine Schweißdrüsenentzündung?
Schweißdrüsenentzündungen, SchweißdrüsentzündungenWie auch bei einer Haarbalgentzündung liegt die Ursache für eine Entzündung der Schweißdrüse häufig an zu enger Kleidung, die die Haut an dieser Stelle besonders schwitzen lässt oder scheuert. Weitere Risikofaktoren können Stress, Mangelernährung…
Wie erkenne ich eine Schweißdrüsenentzündung?
Schweißdrüsenentzündungen, SchweißdrüsentzündungenMeist herrscht an der betroffenen Stelle ein unangenehmes Druckgefühl, eine kleine Schwellung oder sogar starke Schmerzen. In seltenen Fällen können die Schmerzen sogar so stark sein, dass es zu einer Bewegungseinschränkung kommt. Schweißdrüsenentzündungen…
Was ist eine Schweißdrüsenentzündung?
ilon Salbe classic, Schweißdrüsenentzündungen, SchweißdrüsentzündungenEine Schweißdrüsenentzündung äußert sich durch entzündete Drüsen, die schmerzhafte Knoten oder Pickel bilden. Diese Entzündungen treten häufig an Hautbereichen wie den Achseln, der Leiste, unter den Brüsten oder am Gesäß auf. Sie…
Was ist der Unterschied zwischen einer Haarbalgentzündung und einem Karbunkel?
Haarbalgentzündungen, HautentzündungenEine Haarbalgentzündung ist eine Infektion des oberen (äußeren) Anteils eines Haarbalgs und ein Karbunkel ist eine tiefe und sehr schmerzhafte Infektion mehrerer benachbarter Haarbälge. Grundsätzlich sollte immer ein Arzt das Karbunkel…
Wie unterscheiden sich Haarbalgentzündung und Furunkel?
Haarbalgentzündungen, HaarbalgentzündungenBei einer Haarbalgentzündung handelt es sich um eine Entzündung des oberen (äußeren) Anteils eines Haarbalgs und bei einem Furunkel um eine tiefe, schmerzhafte Entzündung des Haarbalgs und des umliegenden Gewebes. Ein Abszess infolge einer Haarbalgentzündung…
Rote Punkte an den Beinen: Kann das normaler Ausschlag sein oder kommt es vom Rasieren?
Rasierpickel, RasierpickelFalls die roten Punkte direkt nach einer Rasur auftreten, deutet alles darauf hin, dass es sich um Hautreizungen durch das Rasieren handelt.
Um eine Allergie auszuschließen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kann ich vom Rasieren eitrige Hautentzündungen bekommen?
Rasierpickel, RasierpickelJa. Wenn über eine durch die Rasur hervorgerufene Verletzung Erreger in die Haut gelangen und Talgdrüsen infizieren, kann es zu eitrigen Hautentzündungen oder kleineren Abszessen kommen.
Wie erkenne ich eine Nagelbettentzündung?
Nagelbettentzündungen an Fingern und Zehen, Nagelbettentzündungen an Fingern und ZehenEine Nagelbettentzündung macht sich im Anfangsstadium durch eine Rötung und Juckreiz an der betroffenen Stelle bemerkbar. Während die Stelle zu Beginn nur bei Druck schmerzt, können im weiteren Verlauf dauerhafte, zum Teil starke Schmerzen…
Was genau ist das Nagelbett?
Nagelbettentzündungen an Fingern und Zehen, Nagelbettentzündungen an Fingern und ZehenAls Nagelbett wird der Gewebebereich bezeichnet, aus dem Nagel wächst und der vom Nagel bedeckt wird. Das Gewebe rund um den Nagel nennt man Umlauf.
Muss man mit einer Nagelbettentzündung zum Arzt?
Nagelbettentzündungen an Fingern und Zehen, Nagelbettentzündungen an Fingern und ZehenIm Frühstadium kann man eine Nagelbettentzündung noch gut selbst behandeln. Falls sich die Beschwerden jedoch nach 3 Tagen nicht bessern oder gar verschlechtern, sollte auf jeden Fall ein Arzt hinzugezogen werden.
Ich habe zum fünften Mal eine Nagelbettentzündung. Woher kommt das und wie lässt sich das verhindern?
Nagelbettentzündungen an Fingern und Zehen, Nagelbettentzündungen an Fingern und ZehenVersuchen Sie sich zu erinnern, wie die zurückliegenden Nagelbettentzündungen zustande gekommen sein könnten und finden Sie heraus, was die aktuelle Ursache sein könnte. Stellen Sie sich folgende Fragen: Handelte es sich immer um den gleichen…
Kann ich Akne mit ilon Salbe classic behandeln?
ilon Salbe classicBei Verdacht auf Akne sollte in jedem Fall zuerst ein Arzt konsultiert werden. Dieser kann am besten den Akne-Typ diagnostizieren und die optimale Behandlungsform empfehlen. Fragen Sie bitte nach, ob der Arzt in Ihrem Fall die ilon Salbe classic…
Wann handelt es sich um Akne?
Eitrige Pickel, Eitrige PickelIm Gegensatz zu gelegentlichen Pickeln und Mitessern ist Akne eine dauerhafte Erkrankung, verursacht durch eine erhöhte Talgproduktion (Seborrhö) und die übermäßige Verhornung der Hautporen (Hyperkeratose). Dadurch wird der Verschluss von…
Was sind unreife Pickel?
Eitrige Pickel, Eitrige PickelUnreife oder tief in der Haut sitzende Pickel sind im Grunde ganz „normale“ Pickel – also eine Entzündung, hervorgerufen durch verstopfte Hautporen. Diese entstehen in der Regel durch eine Überproduktion von Talg, wodurch es im Inneren…
Kann aus jedem Pickel eine eitrige Hautentzündung oder ein Abszess entstehen?
Eitrige Pickel, Eitrige PickelJa. Und zwar dann, wenn Bakterien in die Tiefe wandern und sich der eitrige Prozess auf tieferliegende Hautschichten ausweitet.
Bei länger anhaltenden Krankheitssymptomen, Verschlimmerung der Beschwerden oder möglichen Nebenwirkungen ist…
Wie entstehen Pickel an behaarten Stellen?
Eitrige Pickel, Eitrige PickelEin Pickel (z.B. Haarbalgentzündung) entsteht häufig im Bart, am Gesäß, an den Oberschenkeln und im Bereich des Schamhaars. Mögliche Ursache sind wiederholte Verletzungen derselben Hautregion. Dies passiert zum Beispiel leicht beim Rasieren,…
Wann spricht man von einem Abszess?
Kleinere Abszesse, Kleinere AbszesseAbszesse entstehen, wenn Krankheitserreger beispielsweise über kleine Hautverletzungen in den Körper eindringen und sich dort vermehren. Der Körper reagiert mit einem Abwehrmechanismus und bildet eine Eiterkapsel, um eine Ausbreitung der…
Wie kann ich chronisch-eitrige Hautentzündungen behandeln?
Kleinere Abszesse, Kleinere AbszesseChronisch-eitrige Hautentzündungen oder immer wiederkehrende kleinere Abszesse sollten nicht selbst behandelt, sondern von einem Arzt angeschaut werden!
Ich habe einen kleineren Abszess im Intimbereich. Was kann ich dagegen tun?
Kleinere Abszesse, Kleinere AbszesseEine eitrige Hautentzündung im Intimbereich erregt vorerst immer große Bedenken. Generell gilt es zu unterscheiden, wie groß der Abszess ist und wie stark die Schmerzen sind.
Bei Frauen kann es sich auch um Sonderfälle wie abszessartige…
Warum bekomme ich andauernd kleine Abszesse am Gesäß?
Kleinere Abszesse, Kleinere AbszesseBei Männern bilden sich Haarbalgentzündungen, eitrige Hautentzündungen oder kleinere Abszesse häufig im Bartbereich, an Nacken und Rücken sowie am Gesäß. Frauen entwickeln entzündliche Hautprozesse eher unter den Achseln und an den…
Wie verhalte ich mich bei eitrigen Hautentzündungen im Gesicht?
Hautentzündungen, HautentzündungenSolange es sich um einzelne, kleinere Entzündungen wie Eiterknötchen (z.B. Pickel) handelt, können desinfizierende Salben wie ilon Salbe classic angewendet werden. Sollte sich die Entzündung jedoch ausweiten und eventuell noch Schmerzen…
Was tun, wenn mehrmals nacheinander Hautentzündungen und Abszesse auftreten?
Kleinere Abszesse, Kleinere AbszesseFalls Sie oft krank sind oder beruflich bzw. familiär stark belastet sind, sollten Sie vom Arzt abklären lassen, ob Ihr Immunsystem geschwächt ist, was zu wiederholter Abszessbildung führen kann. Krankheiten, die die körperliche Abwehr…
Kleinere Abszesse durch langes Sitzen?
Kleinere Abszesse, Kleinere AbszesseOb beruflich am Schreibtisch, privat vor dem Fernseher oder auf Reisen – längeres Sitzen kann zu eitrigen Hautentzündungen führen. Durch Sitzen und scheuernde Kleidung bilden sich im Intimbereich, an Oberschenkeln oder Gesäß leicht gereizte,…
Gibt es spezielle Problemzonen für kleinere Abszesse?
Kleinere Abszesse, Kleinere AbszesseBestimmte Hautbereiche – meist die behaarten – reagieren bei besonderer Beanspruchung, wie z.B. durch Rasieren oder kleine Verletzungen, schnell irritiert und überempfindlich. An der betreffenden Stelle entwickeln sich pickelartige, eitrig-entzündete…
Woher kommen kleinere Abszesse und Entzündungen und wie bekomme ich sie weg?
Kleinere Abszesse, Kleinere AbszesseIn den oberen Hautschichten können Keime die Umgebung eines Haarfollikels entzünden (Follikulitis). Wandern die Erreger noch tiefer in die Poren, infizieren sie auch die Talgdrüsen: Es entsteht eine eitrige Hautentzündung, eine umkapselte…
Wie entstehen bakterielle Hautentzündungen und welche Faktoren können das Risiko erhöhen?
Hautentzündungen, Hautentzündungen, ilon Salbe classicBakterielle Hautentzündungen entstehen, wenn Erreger wie Staphylokokken über kleine Verletzungen in die Haut eindringen und dort eine Entzündungsreaktion hervorrufen. Eine bakterielle Entzündung der Haut kann an verschiedenen Körperstellen…
Welche Körperstellen sind am häufigsten von Hautentzündungen betroffen?
Hautentzündungen, HautentzündungenEntzündliche Hautprozesse treten vermehrt in Körperregionen mit vielen Drüsen und Haaren auf, aber auch da, wo Haut auf Haut reibt und stark geschwitzt wird. Konkret sind dies folgende Bereiche: Stirn bzw. Gesicht, Hals und Nacken, Achseln,…
Ist es sinnvoll, eine eitrige Entzündung selbst zu behandeln?
Hautentzündungen, HautentzündungenWas gegen Pickel bzw. Abszesse zu tun ist, hängt wesentlich davon ab, wie weit sie bereits entwickelt sind. Entdeckt man eine eitrige Hautentzündung frühzeitig, kann und sollte man sofort aktiv werden. Durch die örtliche Behandlung mit ilon…
Wer ist besonders gefährdet für entzündliche Hauterkrankungen?
Hautentzündungen, HautentzündungenHäufig treten Hautentzündungen an Bart, Gesäß, Achseln, Oberschenkeln und im Schamhaarbereich auf – insbesondere bei Personen, die sich in diesen Bereichen rasieren. Weitere Ursachen können das Herumdrücken an Pickeln, ständige Reibung…
Wie lassen sich eitrige Hautentzündungen wirksam behandeln?
Hautentzündungen, HautentzündungenGroße und schwerwiegende eitrige Hautentzündungen wie Abszesse, Furunkel und Karbunkel müssen von einem Arzt behandelt werden. Je nach Ausprägung entscheidet dieser über die geeignete Therapie.
Bei kleineren Hautzündungen wie Pickeln…
Was sind typische Symptome von Hautentzündungen?
Hautentzündungen, HautentzündungenJe nach Lokalisation und Ausmaß können die Symptome von Hautentzündungen sehr unterschiedlich ausfallen. In den meisten Fällen ist es am besten, wenn Symptome schnell erkannt und die ersten Gegenmaßnahmen frühzeitig eingeleitet werden.
Typische…
Was ist Lärchenbalsam oder Lärchenterpentin?
ilon Salbe classicIn der Phytotherapie – der Pflanzenheilkunde – spielen neben den sogenannten „Drogen“, also getrockneten Pflanzen oder Pflanzenteilen, auch frische Pflanzensäfte eine wichtige Rolle. Diese lassen sich in Harze, Balsame und Gummiharze…
Welche Wirkstoffe sind in ilon Salbe classic enthalten?
ilon Salbe classicDie ilon Salbe classic enthält einen pflanzlichen Wirkkomplex aus Lärchenbalsam (pharmazeutisch: Lärchenterpentin – das gereinigte Harz der Lärche) sowie ätherischen Ölen aus Strandkiefer und Eukalyptus. Der Lärchenbalsam, der schonend…
Welche Arten von Zugsalbe gibt es?
ZugsalbeEs gibt in der Apotheke unterschiedliche Varianten von Zugsalben. Unter der schwarzen Zugsalbe versteht man Mono-Präparate, deren Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (sulfoniertes Schieferöl) in unterschiedlicher Konzentration – je nach…
Was ist eine Zugsalbe?
ilon Salbe classic, ZugsalbeDie Zugsalbe verdankt ihren Namen dem speziellen Wirk-Effekt. Aufgetragen auf eine entzündete Hautstelle, sorgt die Salbe für eine verstärkte Durchblutung und Aufweichung der Haut. So wird der Reifungsprozess eitriger Hautentzündungen beschleunigt;…
Kann ich Pickel mit ilon Salbe classic behandeln?
ilon Salbe classicPickel sind entzündliche Hautveränderungen, die sich mit ilon Salbe classic auf natürliche Weise behandeln lassen. Besonders effektiv ist die Salbe bei punktuellen Pickeln oder Eiterknötchen, die in der Haut liegen und „herausgezogen“…
Ich habe eingewachsene Fußnägel, kann ich die ilon Salbe classic zur Linderung verwenden?
ilon Salbe classicFalls sich an der betreffenden Stelle eine Entzündung zu entwickeln scheint – ja! Erste Warnsignale sind ein leichter Druck, beginnende Schmerzen an den entzündeten Stellen sowie Rötung und Erwärmung des entzündeten Gebiets.
Bei der…
Wann wird die ilon Salbe classic angewendet?
ilon Salbe classicilon Salbe classic wird bei leichten, lokal begrenzten eitrigen Hautentzündungen eingesetzt – zum Beispiel bei kleinen Abszessen, eitrigen Pickeln, Entzündungen im Nagelbereich oder Schweißdrüsenentzündungen. Typische Anzeichen solcher…
Wie rasiert man richtig?
Rasieren, Rasieren und Epilieren, Rasierpickel, RasierpickelRichtig rasieren – Gefahren für die Haut minimieren:
· Vor der Rasur gründlich die Hände waschen
· Rasuren in Ruhe und vorsichtig durchführen
· Nicht mit stumpfen Klingen rasieren
· …
Was hilft, wenn man ständig mit Haarbalgentzündungen zu kämpfen hat?
Haarbalgentzündungen, Haarbalgentzündungen, Rasieren und EpilierenEntdeckt man immer häufiger Haarbalgentzündungen, sollte eine geeignete Vorsorge zur Vermeidung größerer Hautprobleme getroffen werden. Erste Ansätze sind zum Beispiel die richtige Auswahl der Kleidung. Zu enge Kleidung kann zu starkem…
Wo können Haarbalgentzündungen auftreten?
Haarbalgentzündungen, Haarbalgentzündungen, Rasieren und EpilierenEine Haarbalgentzündung kann generell an sämtlichen Körperstellen auftreten, wo sich Haare befinden. Vorwiegend sind jedoch Partien wie Brust- und Rumpfbereich sowie die behaarte Kopfhaut betroffen.
Was ist ein Haarbalg?
Haarbalgentzündungen, Haarbalgentzündungen, Rasieren und EpilierenDer Begriff Haarbalg ist ein Synonym für Haarfollikel und bezeichnet die Strukturen, durch die unsere Haare in der Haut verankert sind.
Wie entsteht eine Haarbalgentzündung?
Haarbalgentzündungen, Haarbalgentzündungen, Rasieren und EpilierenDie Ursachen dieser Entzündung sind bakteriell bedingt. Hauptauslöser sind die sogenannten Staphylokokken (Staphylococcus aureus). Diese Bakterien-Art kommt in Nahrungsmitteln, in Gewässern und in der Natur fast überall vor, ca. 25% aller…
Können Rasierpickel auch durch Epilieren entstehen?
Rasieren, Rasieren und Epilieren, Rasierpickel, RasierpickelJa, auch beim Epilieren können kleine Hautentzündungen auftreten, da der Epilierer die Haare „gewaltsam“ aus der Haut reißt und somit die Hautstelle reizt, an der das Haar aus der Haut wächst. Um dies zu vermeiden, sollten Haut und Haare…
Wie behandelt man Pickel, die nach dem Rasieren entstehen? Ausdrücken oder gibt es andere Behandlungsmöglichkeiten?
Rasieren, Rasieren und Epilieren, RasierpickelPickel entstehen, wenn eine Pore verstopft ist und keine Abflussmöglichkeit für z.B. Talg besteht. Dann können sich eine Entzündung und Eiter bilden. Pickel sind Hautveränderungen, die zunächst unabhängig von Bakterien oder anderen Entzündungserregern…
Nach der Intimrasur habe ich ständig Pickel. Was mache ich falsch?
Rasieren, Rasieren und Epilieren, Rasierpickel, RasierpickelDie Haut im Intimbereich ist sehr empfindlich. Hier gilt es besonders vorsichtig vorzugehen. Weichen Sie die Haut vor der Rasur mit warmem Wasser und mildem Rasierschaum ein und verwenden Sie ausschließlich geeignetes und qualitativ hochwertiges…
Kann man rote Pünktchen beim Rasieren vermeiden?
Rasieren, Rasieren und Epilieren, Rasierpickel, RasierpickelDie Bildung kleiner roter Punkte nach der Rasur ist ein weit verbreitetes Problem, das nahezu jede Person betrifft, die sich im Gesicht oder am Körper rasiert. Der Grund: Eine Rasur reißt „gewaltsam“ an den Haaren und reizt so die jeweilige…
Kann es am Rasierer liegen, wenn Hautreizungen entstehen?
Rasieren, Rasieren und Epilieren, Rasierpickel, RasierpickelEin alter oder ungeeigneter Rasierer kann die Haut stark reizen. Alte Klingen kappen das Haar nur noch schlecht, zudem passt nicht jeder Rasierer für jeden Hauttyp. Hier muss man sich beraten lassen und eventuell einige Rasierer ausprobier…
Worauf muss ich künftig beim Rasieren achten, wenn ich bereits eitrige Hautentzündungen hatte?
Rasieren, Rasieren und Epilieren, Rasierpickel, RasierpickelWenn sich nach der Rasur oft kleine Eiterknötchen auf der Haut bilden, sollten Sie sowohl den Rasierer als auch die Haut mit medizinischem Alkohol desinfizieren. Anstelle ölhaltiger Hautpflegemittel, die die Neuentstehung einer Haarfollikel-Verstopfung…
Wie kann ich einer Hautentzündung beim Rasieren vorbeugen?
Rasieren, Rasieren und Epilieren, Rasierpickel, RasierpickelHygiene ist das oberste Gebot – zur Vorbeugung und erst recht während der Behandlung. Waschen Sie sich immer gründlich die Hände. Rasierer und Handtücher sollten stets nur von einer Person benutzt werden.
Vor der Rasur können Sie eine…
Was ist eigentlich Brazilian Waxing?
Rasieren, Rasieren und EpilierenAls Brazilian Waxing bezeichnet man die Entfernung der Schamhaare im Intimbereich mit Hilfe der Waxing-Methode. Der Name ist darauf zurückzuführen, dass ab den 1980er Jahren die Bikinis an der legendären Copacabana in Brasilien immer…
Ist die Behandlung mit Enthaarungscreme schonender für die Haut als Rasieren?
Rasieren, Rasieren und EpilierenAlle Enthaarungscremes basieren auf der Grundsubstanz Thioglykolsäure und sind sehr alkalische Substanzen, die nicht nur dem beabsichtigten Effekt dienen und das Haar stark angreifen, sondern auch die Haut reizen. Die Cremes werden deshalb…
Wie entstehen Pickel an behaarten Stellen?
Rasieren und EpilierenEin Pickel (Haarbalgentzündung) entsteht am häufigsten im Bart, am Gesäß, an den Oberschenkeln und im Bereich des Schamhaars. Mögliche Ursache sind wiederholte Verletzungen derselben Hautregion. Dies passiert zum Beispiel leicht beim Rasieren,…
Woher stammen die Öle für die Herstellung der ilon-Produkte?
Nährende Öle aus PflanzenDie in ilon-Produkten verwendeten Öle kommen von ausgewählten Plantagen aus unterschiedlichen Regionen der Welt. Bei der Auswahl unserer Lieferanten legen wir höchste Maßstäbe hinsichtlich des Aufzugs der Pflanzen und der Qualität der…
Sind Produkte, die Öle enthalten, auch für empfindliche Haut geeignet?
Nährende Öle aus PflanzenMedizinische Cremes und Salben, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren, stehen für einen verträglichen und schonenden Schutz und stellen eine wirkliche Alternative zu den synthetischen Produkten dar. Bei der Entwicklung aller ilon-Produkte…
Können ätherische Öle die Haut reizen?
Ätherische Öle aus PflanzenBei der Anwendung purer ätherischer Öle reagiert die Haut mancher Menschen mit Reizungen. In ilon -Produkten sind ätherische Öle nur in ausgewählten Konzentrationen enthalten. Zudem werden ausschließlich hochwertige Essenzen verwendet.…
In welchem ilon-Produkt ist Lavendelöl enthalten?
Ätherische Öle aus PflanzenÄtherisches Öl aus Lavendelblüten ist aufgrund seiner entzündungsvorbeugenden und beruhigenden Eigenschaften in der Kombination mit Olivenöl und Zinkoxid in ilon Wundpflege-Salbe enthalten. Die medizinische Salbe hat sich als schützende…
Was ist der Unterschied zwischen ätherischen und nährenden Pflanzenölen?
Ätherische Öle aus PflanzenBei nährenden Ölen handelt es sich um fetthaltige Trägeröle, die als Grundlage von Cremes und Salben dem Schutz und der Pflege der Haut dienen. Wir verwenden dafür hochwertige kaltgepresste Pflanzenöle, unter anderem Jojobaöl oder Mandelöl.
Bei…
Verfügen alle Arten von Spirulina-Algen über besondere Eigenschaften zum Zellschutz und zur Zellregeneration?
Mikroalgen-ExtraktNein. Lediglich die stark entwickelten Stämme der Spirulina platensis, die unter besonderen Bedingungen wachsen und speziell aufbereitet werden, zeichnen sich durch herausragende zellproduktive und zellregenerative Eigenschaften aus. In einem…
Eignet sich der Inhaltsstoff Spiralin® auch zur Behandlung anderer Herpes-Erkrankungen?
Mikroalgen-ExtraktIn der aktuell zur Verfügung stehenden Form als ilon Lippencreme HS ist der Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin® nur zur Anwendung bei Lippenherpes geeignet. Bei anderen Herpes-Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, da durch Selbstbehandlung…
Kann man ein Wirkkosmetikum mit Spiralin® täglich auftragen?
Mikroalgen-Extraktilon Lippencreme HS mit dem Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin® ist zur täglichen Anwendung geeignet. Tragen Sie die medizinische Spezialsalbe morgens und abends (bei Bedarf auch häufiger) sowie vor jedem Sonnenbad dünn auf die betroffenen Hautstellen…