die Produkte
Hautratgeber
ilon & mehr
Häufig gesucht
ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel | www.cesra.de
Die Schwere von Verbrennungen wird in vier verschiedene Grade eingeteilt – je nachdem wie tief die Hautschädigung reicht. Bei typischen Haushaltsunfällen handelt es sich in der Regel um eher harmlose Verbrennungen 1. Grades. Davon ist nur die Epidermis, die oberste Hautschicht, betroffen. Die Haut ist an der verbrannten Stelle gerötet, heiß und teilweise leicht geschwollen. Gleichzeitig tritt ein brennender oder ziehender Schmerz auf. In der Regel bleiben bei einer Verbrennung 1. Grades keine Narben zurück.
Kommt es zusätzlich zu Rötungen und Schwellungen noch zu einer Blasenbildung und starken Schmerzen, ist von einer Verbrennung 2. Grades auszugehen, von der auch die unter der Epidermis liegende Lederhaut (Dermis) betroffen ist.
Gefährdete Körperregionen sind vor allem Hände und Arme. Bei Kleinkindern im Entdeckeralter kommt es infolge von Verbrennungen und Verbrühungen durch den Kontakt zu Bügeleisen, heißen Töpfen auf dem Herd oder anderen ungesicherten Hitzequellen vor allem zu Verletzungen im Hals- und Brustbereich.
Bei Hautverletzungen durch Hitzeeinwirkung ist schnelles und bedachtes Handeln gefragt:
Die weiteren Maßnahmen hängen von der Schwere der Verletzung ab und ob es sich um eine Verbrennung oder Verbrühung handelt.
Bei kleineren, oberflächlichen Hautschäden sollten diese Sofortmaßnahmen erfolgen:
Kleinere thermische Verletzungen heilen in der Regel ohne Narbenbildung innerhalb einiger Tage von selbst aus. Zur Linderung von Beschwerden und Unterstützung der Selbstheilungskräfte der Haut kann eine medizinische Salbe aufgetragen werden.
Die ilon Wundpflege-Salbe mit natürlichen Inhaltsstoffen ist ideal zur Anwendung auf kleinen Hautstellen geeignet. Die sorgfältig aufeinander abgestimmte Kombination von Zinkoxid, hochwertigen Ölen sowie natürlichen Fettsäuren und Vitaminen beruhigt die verletzte Haut, wirkt entzündungsvorbeugend und hilft der Haut, sich schneller und besser zu regenerieren. Aufgrund der guten Verträglichkeit ist die medizinische Hautpflege-Salbe auch zur Anwendung bei Babys und Kleinkindern geeignet.
Um sich vor Verbrennungen und Verbrühungen zu schützen, sollten Sie beim Kochen und dem Hantieren mit offenem Feuer immer äußerst besonnen vorgehen. Beim Grillen ist unbedingt auf nicht zertifizierte Brandbeschleuniger zu verzichten.
Kleinkinder sind in ihrem Entdeckerdrang oft kaum zu bremsen und daher besonders gefährdet. Um Verbrennungen und Verbrühungen zu vermeiden, halten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen ein:
Wolfram Kurschat, geboren 1975, ist professioneller Radsportler, Olympiateilnehmer und approbierter Apotheker.
Im Zuge seiner Karriere als Mountainbikeprofi nahm er 2008 an den olympischen Spielen in Peking teil und erreichte einen 33. Platz. Im Mountainbikeweltcup schaffte er es mehrfach aufs Podest. Bei deutschen Meisterschaften errang er mehrere Meistertitel im Mountainbike. Gleiches gelang ihm im Jahr 2013 auch im Bergzeitfahren auf der Straße.
Parallel zu seiner Sportkarriere absolvierter er ein Pharmazie-Studium in Heidelberg. Nach der Approbation arbeitet er seit vielen Jahren bei einer familiengeführten Apothekenkooperation mit 8 Standorten und 130 Mitarbeitern im Raum Mannheim/Mainz/Wiesbaden.