Im Sport
In der Pflege
Haut-auf-Haut Reibung
Im Sport
In der Pflege
Haut-auf-Haut Reibung
Medizinische Hautpflege für strapazierte Haut
Ob Laufen, Radfahren oder Wandern – die Salbe schützt deine durch Bewegung strapazierte Haut bis ans Ziel.
Mit Klick direkt zum Apothekenfinder:
Radfahrer, Läufer, Reiter und viele andere ambitionierte Sportler kennen das Problem: Bei intensiver körperlicher Belastung wird nicht nur die Kondition gefordert – auch die Haut gerät durch Reibung und Druck an ihre Grenzen. Die Folge: unangenehme Hautirritationen an Gesäß, Füßen, Oberschenkeln oder unter den Achseln, die das Training spürbar beeinträchtigen können.
Die ilon Protect-Salbe wurde speziell für den sportbegleitenden Hautschutz entwickelt. Mit ausgewählten pflanzlichen Inhaltsstoffen unterstützt sie die Hautpflege bei Belastung, legt sich wie ein schützender Film über empfindliche Hautpartien und beugt so reibungsbedingtem Hautstress wirksam vor – ideal für Training und Wettkampf.
auch im Pflegealltag bei besonderen Herausforderungen.
ilon Protect-Salbe zeigt nicht nur im Sport ihre Wirkung. Wechseln Sie hier…
Laufschuhe, Funktionskleidung oder Sportgeräte können bei intensiver Bewegung an bestimmten Körperstellen Reibung erzeugen. In Kombination mit Feuchtigkeit, z. B. durch Schwitzen, wird die Haut zusätzlich strapaziert – gerötete oder empfindliche Hautpartien können die Folge sein.
ilon Protect-Salbe unterstützt die Hautpflege vor und während dem Sport: Die Formulierung legt sich wie ein pflegender, langanhaltender Film über die Haut, reduziert mechanische Reibung und erhält die Geschmeidigkeit der Haut. So fühlt sich die Haut auch bei Belastung gepflegt und geschützt an.
Die typischen Belastungen der Haut beim Sport lassen sich gut am Beispiel eines Radierers erklären. Wenn man eine Bleistiftlinie vom Papier entfernen möchte, nutzt man zuerst die weiche Seite, um das Papier zu schonen.
Bleibt die Linie sichtbar, kommt die härtere blaue Seite zum Einsatz. Diese reibt die Graphitpartikel ab, verändert dabei aber auch die Oberfläche des Papiers. Die raue Fläche kann leichter Schmutz aufnehmen. Wird das Papier zusätzlich feucht, verliert es an Stabilität.
Ähnlich verhält es sich mit der Haut bei erhöhtem Druck, Reibung und Feuchtigkeit: Die Haut wird stärker beansprucht und benötigt besonderen Schutz und Pflege.
ilon Protect-Salbe legt auf der Haut eine schützende Schicht an und unterstützt so die natürliche Hautbarriere. Sie hilft, den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren, sodass die Haut weniger aufquillt und sich stabiler und widerstandsfähiger anfühlt.
Zusätzlich pflegen natürliche Inhaltsstoffe die Haut in den tieferen Schichten, fördern die Geschmeidigkeit und unterstützen das Hautbild. So bleibt die Haut gepflegt und fühlt sich rundum geschützt an.
Wirkung auf der Hautoberfläche
Die Salbe unterstützt die Haut dabei, Druck und Reibung gleichmäßig zu verteilen und sanft zu entlasten. Gleichzeitig hilft sie, den Feuchtigkeitsverlust der Haut zu reduzieren.
Wirkung in der Tiefe der Haut
Die Pflegeformel trägt dazu bei, die Haut geschmeidig zu halten und das Hautbild zu unterstützen. So fühlt sich die Haut gepflegt und widerstandsfähig an.
Auf Grundlage nahezu 100-jähriger Erfahrung in der Hautpflegeentwicklung wurde eine Salbe formuliert, die die Haut zuverlässig pflegt und unterstützt – auch bei intensiver Beanspruchung.
ilon Protect-Salbe wurde umfassend getestet – nicht nur im Labor, sondern auch unter anspruchsvollen Bedingungen in der Praxis: Der deutsche Triathlet Alexander Taubert berichtet, dass er bei langen Trainingseinheiten keine unangenehmen Druckstellen verspürt. Selbst bei starkem Schwitzen bleibt der Schutzfilm auf der Haut spürbar erhalten. Zudem hebt er die pflegende Wirkung der Salbe hervor.
Die ilon Protect-Salbe basiert auf einer sorgfältig abgestimmten Kombination natürlicher Zutaten. Lärchenbalsam wird geschätzt für seine unterstützenden Eigenschaften, während ätherische Öle aus Thymian, Rosmarin und Eukalyptus die Pflegewirkung ergänzen.
Mildes, rückfettendes Olivenöl pflegt die Haut und trägt zu ihrer Widerstandskraft bei. Die besondere Salbengrundlage aus Bienenwachs und Vaseline sorgt für einen schützenden, langanhaltenden Film, der die Haut atmungsaktiv hält.
Je nach sportlicher Aktivität können Druck und Reibung unterschiedliche Hautpartien beanspruchen und zu Unannehmlichkeiten führen.
Beim Radfahren werden Hautpartien wie Gesäß, Knöchel sowie Lenden- und Intimbereich durch langes Sitzen und das Tragen von Ausrüstung – etwa Schuhen, Radlerhosen oder Rucksack – stark beansprucht. Reibung, Wärme und Feuchtigkeit können dabei zu unangenehmem Wundreiben führen. Eine gezielte Pflege schützt die Haut vor diesen Belastungen.
Läufer berichten oft von Hautrötungen und Reizungen an den Innenseiten der Oberschenkel. Außerdem können durch die Reibung der Laufschuhe Blasen und Druckstellen an der Ferse entstehen. Bei Marathonläufern sind auch Hautirritationen an den Brustwarzen bekannt. Starkes Schwitzen kann diese Belastungen zusätzlich verstärken.
Regelmäßiges Reiten und der enge Kontakt zum Pferd können bei Reitern zu Hautirritationen an Innenseiten der Oberschenkel, am Gesäß und im Intimbereich führen. Auch Materialien wie Reiterstiefel und Nähte der Reithose können diese Hautbelastungen verstärken.
Beim Wandern und Trekking sind die Beine oft den ganzen Tag über Druck und Reibung ausgesetzt. Neben Hautbelastungen an Oberschenkeln und im Intimbereich berichten Wanderer häufig von Druckstellen an den Füßen sowie von Beschwerden an Schultern und Rücken durch den Rucksack.
Wassersportler wie Ruderer, Segler, Schwimmer und Surfer sind häufig Hautbelastungen durch Reibung und Feuchtigkeit ausgesetzt. Feuchtigkeit kann die Haut weicher machen und so Hautirritationen begünstigen.
Auch beim Rollstuhlsport ist die Haut durch das Sitzen – auch bei Bewegung – dauerhaft Druck ausgesetzt. In Kombination mit Reibung, Wärme und Feuchtigkeit kann die Haut gereizt werden und benötigt besondere Pflege.
Die Haut wird beim Triathlon durch die drei Disziplinen stark beansprucht. Beim Schwimmen kann Feuchtigkeit die Haut aufweichen. Beim anschließenden Radfahren wirken Druck und Reibung auf empfindliche Hautpartien wie Gesäß, Füße und Hände ein. Beim Laufen kann reibende Kleidung – insbesondere im Brustbereich – zu unangenehmen Hautirritationen führen.
Beim Inlineskaten und Langlauf treten Hautprobleme an den Füßen besonders häufig auf. Drückt das noch nicht eingelaufene Schuhwerk oder sitzt es nicht optimal, lastet das Körpergewicht punktuell auf der Haut. In Kombination mit starkem Schwitzen kann dies zu unangenehmen Reibungs- und Druckstellen führen. Die feucht-warme Umgebung im Schuh begünstigt zudem die Vermehrung von Mikroorganismen.
ilon Protect-Salbe wird vor längerer Belastung durch Sitzen – etwa beim Sport oder auf Reisen – dünn auf die entsprechenden Hautstellen aufgetragen. Ein etwa 2–3 cm langer Salbenstrang genügt in der Regel für eine effektive Anwendung. Die Salbe legt sich wie ein schützender Film auf die Haut und hilft so, Reibung und damit verbundenem Wundscheuern vorzubeugen.
Die fast transparente ilon Protect-Salbe zeichnet sich durch einen angenehm frischen Duft aus und ist besonders ergiebig. Eventuelle Rückstände auf Textilien lassen sich problemlos auswaschen.
ilon Protect-Salbe – Hautschutz bei sportlicher Aktivität
Ob Training, Wettkampf oder Bewegung aus Freude an Aktivität – ilon Protect-Salbe unterstützt die Haut bei körperlicher Beanspruchung. Sie schützt beanspruchte Hautpartien vor äußeren Einflüssen, pflegt sie nachhaltig und eignet sich für Sportler aller Leistungsstufen und Disziplinen. Bei vorbeugender Anwendung kann mechanisch bedingtem Hautstress – etwa durch Reibung – vorgebeugt werden.
ilon Protect-Salbe kann regelmäßig verwendet werden. Sie enthält keine Konservierungsstoffe. Die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt.
Viele sportlich aktive Menschen berichten von positiven Erfahrungen mit der ilon Protect-Salbe – insbesondere bei regelmäßiger Anwendung zur Pflege und zum Schutz beanspruchter Hautpartien. Sie wird gerne verwendet, um Hautstress durch Reibung oder Druck, wie er etwa beim Ausdauer- oder Radsport auftreten kann, vorzubeugen.
ilon setzt auf die Heilkraft der Natur, um die Haut sanft und wirksam zu unterstützen – mit der Kraft des Waldes, dem besonderen Schatz der Baumharze und sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Inhaltsstoffen, die der Haut helfen, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen