Hausmittel, wie Teebaumöl, Zahnpasta oder das Einschmieren mit fetthaltiger Creme, haben sich nur wenig bewährt, um die Entzündung unreifer Pickel aufzuhalten. Ein Dampfbad mit Kamillenblüten oder die regelmäßige Verwendung von einem Fruchtsäurepeeling kann hingegen einen positiven Einfluss haben, wenn eine Veranlagung für die Entstehung unreifer Pickel oder eitriger Pustel besteht.
Was die Entzündung der Haut noch verschlimmert, ist ein Aufstechen oder Ausdrücken der unreifen Pickel. Bei Pickeln im Gesicht, können durch zu starkes Drücken sogar langfristig Augen- oder Gesichtsnerven beschädigt werden und schwere gesundheitliche Folgen die Folge sein.