die Produkte
Hautratgeber
ilon & mehr
Häufig gesucht
ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel | www.cesra.de
Vor allem in Bereichen mit vielen Drüsen und Haaren können Probleme auftreten. Auch starkes Schwitzen, gerade in Bereichen wo Haut auf Haut liegt oder reibt ist ein wichtiger Faktor. Dies kann auch von starkem Übergewicht begünstigt werden. Dennoch tritt das Phänomen in vielen weiteren Alltagssituationen auf. So z.B. auch durch Arbeits- und Lebensgewohnheiten oder Sport.
Übertriebene Körperhygiene
Die menschliche Haut hat eine natürliche Schutzschicht, deren pH-Wert bei ca. 5,7 liegt. Diesen leicht sauren Film auf der äußersten Hautschicht braucht die Haut zum Selbstschutz um zu verhindern, dass schädliche Bakterien, Viren und Pilze in die Haut gelangen. Durch falsche Pflege oder übermäßige Nutzung von Desinfektionsmittel, wird der pH-Wert verändert und der Säureschutzmantel der Haut beschädigt und eingeschränkt. Dadurch können Entzündungserreger eher in die Haut eindringen.
Rasuren
Die Klingen eines Rasierers verletzen bei der Rasur meistens auch Teile der äußersten Hautschicht. Es entstehen minimale Wunden, die mit dem bloßen Augen so nicht immer zu erkennen sind. Diese Wunden ermöglichen das Eintreten von Bakterien oder Keimen, welche eine Hautentzündung verursachen können.
Wenig Bewegung
Oft werden bestimmte Hautstellen besonders belastet, wenn durch zu wenig Bewegung dauerhaft das eigene Körpergewicht auf ihnen lastet. Meist hängt dies mit einer eingeschränkten Mobilität der Person aufgrund hohen Alters oder einer Krankheit zusammen. Durch diese dauerhafte Belastung sind diese Stellen besonders anfällig für Hautentzündungen.
Reibung auf der Haut
Bei Reibung auf der Haut, beispielsweise durch sportliche Aktivitäten, welche kontinuierlich den gleichen Bewegungsablauf fordern, kann die äußerste Hautschicht beschädigt oder stellenweise komplett abgerieben werden. Dies vereinfacht entzündungsverursachenden Pilzen, Bakterien oder Viren das Eindringen in die Haut.
Geschwächte Immunabwehr, Krankheiten (z.B. Diabetes)
Eine geschwächte Immunabwehr, beispielsweise durch chronische Vorerkrankungen wie Diabetes, begünstigen eine Hautentzündung. Diabetiker leiden oft unter schlechter Durchblutung der Haut oder auch sehr trockenen Hautarealen, dies kann auch die Entstehung von entzündlichen, eitrigen Hauterkrankungen begünstigen.
Stress und ungesunde Lebensweise
Stress und eine ungesunde Lebensweise, z.B. Alkohol, Zigaretten und falsche Ernährung, beeinträchtigen das Immunsystem eines Menschen nachweislich. Dadurch ist der Körper geschwächt und kann Entzündungserreger, welchen er sonst standhalten könnte, nicht mehr ausreichend bekämpfen.
Lassen Sie die ilon Salbe classic zu ihrem zuverlässigen Partner rund um das Thema eitrige Hautentzündungen werden. Mit ihrer einzigartigen Wirkstoffkombination kann die sie lästigen, unangenehmen und eitrigen Entzündungen der Haut den Kampf ansagen.
ilon Salbe classic hemmt die Hautentzündung und vermindert damit schmerzhafte Schwellungen und Druck. Durchblutungsfördernde Inhaltsstoffe beschleunigen den natürlichen Heilungsprozess.
Wirkprinzip, Eigenschaften, Inhaltsstoffe:
Alle Anwendungsgebiete
Bei länger anhaltenden Krankheitssymptomen, Verschlimmerung der Beschwerden oder möglichen Nebenwirkungen ist ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Weitere entzündliche Hauterkrankungen
Bei diesen eitrigen Entzündungen empfiehlt sich eine Vorstellung und weitere Abklärung der Behandlung beim Arzt:
Abszess im Gesicht, Furunkel, Karbunkel