Wundheilung ist Vertrauenssache:
ilon WundXtra Salbe
Unsere Haut schützt uns Tag für Tag. Wird sie verletzt, zeigt sich, wie sensibel dieses natürliche Schutzsystem ist – und wie sehr es auf achtsame Unterstützung angewiesen ist.
ilon WundXtra Salbe begleitet die Wundheilung mit der Kraft nordischen Fichtenharzes: Sie bildet einen feinen, wasserabweisenden Film, schützt vor äußeren Einflüssen und unterstützt die Haut dabei, sich auf natürliche Weise zu regenerieren. Denn jede Haut heilt anders. Und manchmal braucht sie in der Herausforderung des Heilens besondere Fürsorge.
ilon WundXtra Salbe – da, wenn Wundheilung besondere Aufmerksamkeit braucht.
ilon WundXtra ist in den folgenden Packungsgrößen erhältlich:
20 g PZN 19238537
NEU: 40 g PZN 19800565
ilon WundXtra Salbe
Die Haut ist der Schutzschild des Körpers. Ist diese Schutzfunktion durch eine Verletzung gestört, können Keime leichter in den Körper eindringen. Um die Wunde zu schützen, legt sich die ilon WundXtra Salbe mit natürlichem Fichtenharz wie ein unsichtbares wasserabweisendes Pflaster über die Wunde und schützt diese vor äußeren Einflüssen wie Keimen.
Wundheilung nach dem Vorbild der Natur
Zugleich erhält die Salbe ein feuchtes Wundmilieu. Die Wundheilung wird aktiv gefördert und der Narbenbildungsprozess kann positiv beeinflusst werden. Die natürlicherweise enthaltenen Harzsäuren können zur Senkung des pH-Wertes beitragen, so dass die Keimbelastung verringert wird.
Wo Heilung Feingefühl braucht – ist Xtra Schutz gefragt
Überall dort, wo die Haut besondere Achtsamkeit braucht – bei empfindlicher Haut, reifer Haut oder bei Menschen mit langsam heilender Haut*, wie zum Beispiel bei Diabetes oder im höheren Alter – schützt ilon WundXtra Salbe die Wunde und unterstützt den Heilungsprozess auf natürliche Weise.
Die Kraft nordischen Fichtenharzes
ilon WundXtra Salbe enthält 10 % gereinigtes Fichtenharz – einen Naturstoff, der seit Jahrhunderten in der traditionellen Heilkunde geschätzt wird.
Das Harz stammt aus den unberührten Wäldern finnisch-Lapplands, wo es behutsam von Hand geerntet wird. In einem patentierten Verfahren aufbereitet, entfaltet es in der Salbe sein ganzes Potenzial für die moderne Wundversorgung.
ilon WundXtra Salbe bildet auf der Haut einen feinen, wasserabweisenden Film, der die Wunde vor äußeren Einflüssen schützt und zugleich ein feuchtes Wundmilieu erhält – eine wichtige Grundlage zur Unterstützung der natürlichen Wundheilung.
Natürliche Unterstützung für anspruchsvolle Wunden
ilon WundXtra Salbe wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt: Sie eignet sich zur Versorgung alltäglicher Verletzungen wie einem Schnitt beim Gemüseschneiden, einer Schürfwunde beim Radfahren oder einer leichten Verbrennung durch das Bügeleisen.
Auch bei Wunden, die langsamer heilen – etwa nach einem chirurgischen Eingriff, bei empfindlicher Haut im Alter oder wenn die Regeneration durch Erkrankungen wie Diabetes verzögert ist – bietet ilon WundXtra sanfte und gezielte Unterstützung.*
Akute Wunden
wie den kleinen Verletzungen des Alltags mit Schnitt-, Kratz-, Riss- oder Schürfverletzungen
Chronische Wunden
wie diabetischen Wunden, Druckgeschwüren oder Beingeschwüren*
OP-Wunden
wie z. B. ein chirurgisch geöffneter Abszess*
Leichten Verbrennungen
wie Verbrühungen oder Sonnenbrand
Das Wirkprinzip
Auf die Wunde aufgetragen bildet die Harzsalbe einen wasserabweisenden Film, der das verletzte Gewebe schützt und das Eindringen von Keimen verhindern kann. Gleichzeitig sorgt der Film für ein feuchtes Wundheilungsmilieu, das eine schnelle Regeneration der Haut erlaubt und den Narbenbildungsprozess positiv beeinflussen kann. Die enthaltenen Harzsäuren können zu einer leichten Absenkung des pH-Werts im Wundbereich beitragen und so die Keimbelastung und den Biofilm als Hauptursache von Wundheilungsstörungen reduzieren.
Warum wird die feuchte Wundheilung empfohlen?
Vielleicht haben Sie gehört, dass Wunden am besten an der Luft heilen. Aber laut medizinischer Forschung trifft genau das Gegenteil zu: Ein feuchtes Wundmilieu bietet die optimalen Bedingungen für das Abheilen der Wunde. Heilt die Wunde feucht, kann die Schorfbildung gemindert oder gar verhindert werden, sodass
- die Zellerneuerung beschleunigt¹ und
- der Prozess der Narbenbildung positiv beeinflusst werden kann.
Zudem kann typischer Juckreiz und Spannungsgefühl so gemildert werden.
Ein feuchtes Wundmilieu schafft somit die optimalen Voraussetzungen, dass neue Zellen gebildet werden können und sich die Wunde rasch schließt. Zudem bleibt die Wunde angenehm weich und geschmeidig.
¹Goels, T., Eichenauer, E., Langeder, J., Hoeller, F., Sykora, C., Tahir, A., … & Glasl, S. (2020). Norway spruce balm: Phytochemical composition and ability to enhance re-epithelialization in vitro. Planta medica, 86(15), 1080-1088.
Pflanzlich und gut verträglich
ilon WundXtra Salbe ist parabenfrei, verursacht keine Resistenzen und die Rezeptur ist frei von Cortison und Antibiotika. Mit Ausnahme von Kontaktdermatitis bei Personen mit einer Harzüberempfindlichkeit sind keine Nebenwirkungen bekannt. Das Produkt ist somit ideal für Menschen, die auf natürliche und hautfreundliche Produkte setzen.
Vertrauen Sie auf eine Marke, die traditionelle Heilmethoden mit neuen Standards verbindet. Entdecken Sie den natürlichen Weg zur Wundheilung mit ilon WundXtra Salbe.
Angenehm in der Anwendung – und dabei überraschend ergiebig
ilon WundXtra Salbe hat eine geschmeidige Textur und lässt sich leicht und gezielt auftragen. Ihr dezenter, natürlicher Duft macht die Anwendung angenehm.
Die Salbe ist sehr ergiebig – meist genügt bereits eine kleine Menge. Das macht die Anwendung nicht nur effektiv, sondern auch wirtschaftlich.
Für die besten Ergebnisse sollte ilon WundXtra Salbe ein- bis zweimal täglich auf die gereinigte Wunde aufgetragen werden.
angenehme Textur, nicht klebrig
einfach aufzutragen
gelblich-transparente Färbung
natürlich, dezent süßlicher Duft
Ideal für die Hausapotheke
Immer griffbereit für kleine Verletzungen des Alltags! Nie wieder abgelaufene Heilsalbe in der Hausapotheke – mit ilon WundXtra Salbe sind Sie stets vorbereitet.
Die Haltbarkeit von 12 Monaten nach dem Öffnen macht ilon WundXtra Salbe zu einem langlebigen und zuverlässigen Produkt in Ihrer Hausapotheke.
Warum ilon WundXtra?
Die Antworten auf die häufigsten Fragen:
Diese FAQs bieten einen umfassenden Überblick über die Anwendung und Vorteile der ilon WundXtra Salbe, basierend auf sorgfältiger Forschung und Kundenfeedback. Bei weiteren Fragen empfiehlt sich die Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal.
ilon setzt auf die Heilkraft der Natur, um die Haut sanft und wirksam zu unterstützen – mit der Kraft des Waldes, dem besonderen Schatz der Baumharze und sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Inhaltsstoffen, die der Haut helfen, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.