Pflege & Schutz für herpesempfindliche Lippen
Mit dem Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin®
Mit Klick direkt zum Apothekenfinder
Zufriedene Anwender.
Beste Bewertungen.
4,8 von 5 Sternen (445)
*ilon Lippencreme HS 10 ml bei Google-Shopping (Stand 12.2022)
ilon Lippencreme HS bei Lippenherpes – Pflege und Schutz herpesempfindlicher Lippen
Pflege & Schutz
bei akutem Herpesausbruch
Bei einem Herpesausbruch mit schmerzhaften Bläschen an Lippen, Mundwinkeln oder der Nase kann es eine Weile dauern, bis diese abheilen.
Meist bilden sich während des Heilungsprozesses unschöne Krusten, die leicht aufreißen und stark schmerzen können. Austrocknende Produkte strapazieren die bereits geschädigte Haut zusätzlich.
Was Ihre Lippen jetzt brauchen, ist eine speziell auf die Bedürfnisse herpesempfindlicher Lippen abgestimmte Pflege. ilon Lippencreme HS kann die Abheilung positiv unterstützen, indem Spiralin dazu beiträgt, eine weitere Ausbreitung einzudämmen. Zudem kann schmerzhaftes Aufreißen der Haut oder unschöne Krustenbildung reduziert werden.
Unser Tipp: ilon Lippencreme HS auf ein Wattestäbchen geben und mehrmals täglich auf die betroffene Hautstelle auftupfen.
Pflege & Schutz
wenn kein Herpes aktiv ist
Nach der Infektion ist vor der Infektion! Besonders schutzbedürftig sind Ihre strapazierten Lippen nach Abheilung einer Herpesinfektion.
Und auch in den Ruhephasen, wenn kein Herpes aktiv ist, sollten Sie auf eine vorausschauende Pflege setzen! Egal, ob Sie im Sommer in die Sonne gehen oder im Winter an der eiskalten Luft sind: Schützen Sie Ihre Lippen vor dem Austrocknen und zu viel UV-Licht!
Zuverlässige Pflege und Schutz herpesempfindlicher Lippen bietet die ilon Lippencreme HS.
Eine Tube Menschlichkeit, bitte.
Ein Großteil der ilon Erlöse wird weltweit für Menschen in Katastrophen- und Krisengebieten eingesetzt.
Helfen, wo die Not am größten ist und bedingungslose Unterstützung dringend gebraucht wird: Seit 1988 engagiert sich die Redel Stiftung, Trägerin der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, für langfristige Hilfsprojekte in der Region Baden-Baden und auf der ganzen Welt.
¹ Modifiziert nach Originalpublikation: Mader J, Gallo A, Schommartz T, Handke W, Nagel CH, Günther P, Brune W, Reich K (2016) Spirulan derived from Spirulina platensis inhibits herpes simplex virus 1 attachment to human keratinocytes and protects against herpes labialis. J Allergy Clin Immunol 137(1):197–203.e3
² 99 % zufriedene Verwender! (nach einer Selbsteinschätzung bei einer Anwenderbefragung von 355 Personen, Mai 2023)