Medizinische Hautpflege für strapazierte Haut

ilon Protect-Salbe
Atmungsaktiver Schutz vor Nässe, Druck und Reibung

Wenn Haut auf Haut reibt, Druck und Nässe irritieren, schenkt die Hautschutzsalbe Schutz & Pflege.
Für ein rundum gutes Hautgefühl.

Mit Klick direkt zum Apothekenfinder:

Medizinische Hautpflege für strapazierte Haut

ilon Protect-Salbe
Atmungsaktiver Schutz vor Nässe, Druck und Reibung

Wenn Haut auf Haut reibt, Druck und Nässe irritieren, schenkt die Hautschutzsalbe Schutz & Pflege. Für ein rundum gutes Hautgefühl.

Wo kommt ilon Protect-Salbe zum Einsatz?

Überall dort, wo Haut an Haut reibt und sie besonders empfindlich ist, sorgt ilon Protect-Salbe für spürbare Entlastung:

  • Bei Reibung an Oberschenkeln, unter der Brust oder in den Achseln
  • Wenn Hautfalten, etwa am Bauch, bei Bewegung oder Hitze aneinander reiben
  • Bei intensiver körperlicher Aktivität im Sport oder Alltag
  • Wenn Schweiß oder Reizstoffe die Haut belasten
  • Bei Druckstellen durch langes Sitzen oder eingeschränkte Beweglichkeit

Für alle, die ihrer Haut dort besondere Pflege schenken wollen, wo sie am meisten gefordert ist.

Hautreibung? Nicht mit uns!

Was tun, wenn Reibung zur Belastung wird? Warme Temperaturen, Bewegung oder enge Kleidung – all das kann dazu führen, dass Haut auf Haut reibt. Besonders betroffen: Oberschenkel, Achseln, Leisten oder Hautfalten unter der Brust. Die Folge sind Rötungen und  Brennen. Doch das muss nicht sein.

Was hilft gegen Hautreibung?

  1. Locker, luftig, leicht: Trage atmungsaktive Kleidung, die nicht scheuert.
  2. Trockene Haut schützt: Feuchtigkeit fördert Reibung – also Haut nach dem Duschen oder Schwitzen gut abtrocknen.
  3. Gezielter Hautschutz: Eine spezielle Hautschutzsalbe wie ilon Protect-Salbe legt sich wie ein schützender Film auf die Haut – atmungsaktiv und mit natürlichen Inhaltsstoffen. Sie schützt zuverlässig vor Reibung, Druck und Nässe.

Besonders praktisch: Ob im Alltag, bei längeren Spaziergängen, bei Hitze oder einfach dort, wo Haut auf Haut trifft – ilon Protect-Salbe anwenden. Einfach gleichmäßig verteilen, ohne vollständig einzureiben – so entsteht ein Schutzfilm, der Haut-auf-Haut-Reibung, Druck und Feuchtigkeit effektiv reduziert. Ideal für empfindliche Hautpartien wie die Oberschenkel oder unter der Brust.

Auch unterwegs oder bei längerer Belastung
Wenn die Haut durch Wärme, Bewegung oder Feuchtigkeit zusätzlich gereizt wird, die betroffenen Stellen bei Bedarf kurz trocknen und die Salbe erneut dünn auftragen – besonders dort, wo Haut auf Haut trifft, und Reibung entsteht.

ilon Protect-Salbe

Diese Pflanzenkraft steckt in der ilon Protect-Salbe

Das Herzstück der ilon Protect-Salbe ist Lärchenbalsam1, kombiniert mit Bienenwachs und hochwertiger Vaseline2 – zusammen bilden sie eine besondere Pflege-Schutzformel. Der ilon Schutzfilm bewahrt die Haut zuverlässig vor Nässe, Druck und Reibung, ohne die Hautatmung zu beeinträchtigen.

Ätherische Öle aus Rosmarin, Thymian und Eukalyptus fördern die Mikrozirkulation und damit die Versorgung der Hautzellen. Pflanzliche Öle pflegen intensiv und unterstützen die Regeneration der Haut.

ilon Protect-Salbe

Ingredients: PETROLATUM*, CERA ALBA, ISOPROPYL PALMITATE, OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, PARFUM**, TURPENTINE***, EUCALYPTUS GLOBULUS OIL, POLYSORBATE 20, PINENE, ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF OIL, LIMONENE, THYMUS VULGARIS FLOWER/LEAF OIL, TOCOPHEROL, CAMPHOR, BETA-CARYOPHYLLENE, TERPINEOL, TERPINOLENE, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, LINALOOL, ALPHA-TERPINENE, GERANIOL, CI 75810.
*Vaseline in Ph. Eur.-Qualität. Vaselinum album in Ph. Eur. quality. **Dem Produkt wurde kein Parfüm zugesetzt; die Angabe PARFUM bezieht sich ausschließlich auf die enthaltenen ätherischen Öle. No perfume has been added to the product; the mention of PARFUM refers exclusively to the essential oils contained.
***Lärchenterpentin ist ein natürlicher Pflanzenstoff aus dem Harz der Europäischen Lärche. Larch turpentine is a natural plant substance derived from the resin of the European larch tree.

ilon Protect-Salbe – Hautschutz bei Haut-auf-Haut-Reibung

Ob beim Gehen, längeren Sitzen oder an warmen Tagen – wenn Haut auf Haut trifft, wird sie schnell gereizt. ilon Protect-Salbe unterstützt genau dort, wo Reibung entsteht: an den Oberschenkeln, unter der Brust, in Hautfalten oder Achseln.

Die Salbe bildet eine atmungsaktive Schutzschicht, reduziert mechanische Belastung und hilft, Hautirritationen vorzubeugen. Ideal für den Alltag, bei Bewegung oder eingeschränkter Mobilität – für spürbar mehr Hautkomfort.

  • Einfach auftragen, der Schutz ist sofort da
  • Mit einem natürlich angenehmen Duft – unaufdringlich und gepflegt
  • Rückstände lassen sich mühelos aus Kleidung oder Textilien auswaschen

Für alle, die ihre Haut an empfindlichen Stellen schützen möchten – sanft, pflegend, ohne Konservierungsstoffe. Dermatologisch bestätigt.

Erfahrungen, die zählen:

Ob zu Hause oder in Bewegung – unsere Kunden berichten, wie die ilon Protect-Salbe ihre Haut schützt und den Alltag erleichtert.

Übergewicht

„Hallo, mein Arzt hat mir wegen meines Übergewichtes dringend empfohlen mich deutlich mehr zu bewegen. Leider ist es für mich sehr schwer damit anzufangen. Und wenn ich mich mal aufraffen kann scheuert meine Haut wegen dem ganzen Schweiß aneinander, wovon sie rot wird, und sogar offene Stellen entstehen. Mein Arzt hat mir deshalb erst Vaseline empfohlen, ich kann aber den Geruch von Vaseline einfach nicht haben. Deshalb habe ich ein bisschen recherchiert und die ilon Protect Salbe gefunden. Sie riecht super und hilft auch 1A, da nehme ich den etwas teureren Preis gerne in Kauf. Nebenwirkungen hatte ich keine. 5 Sterne.“

von Gregor M.

Shop-Apotheke: ilon Protect-Salbe, online unter: https://www.shop-apotheke.com/sanitaetshaus/7778079/ilon-protect-salbe.htm (abgerufen am 5. Juni 2025).

Geheimtipp

„Diese Salbe ist ein kleines Wundermittel bei Druckschmerzen. ich habe sie auch im Urlaub immer in der Reisetasche und bei Ausflügen auch immer dabei, wenn es etwas sportlicher wird…“

von Aylin C.

Shop-Apotheke: ilon Protect-Salbe, online unter: https://www.shop-apotheke.com/sanitaetshaus/7778079/ilon-protect-salbe.htm (abgerufen am 5. Juni 2025).

Wunden an den Füßen

„Vor 2 Wochen bin ich nach fast 2 Jahren endlich wieder ausgegangen und habe die ganze Nacht in meinen Lieblings-High Heels getanzt. Ich habe mir die Füße mit ilon-Protect gut eingeschmiert und habe somit Blasen an den Füßen verhindert.“

von Magdalena B.

Shop-Apotheke: ilon Protect-Salbe, online unter: https://www.shop-apotheke.com/sanitaetshaus/7778079/ilon-protect-salbe.htm (abgerufen am 5. Juni 2025).

1Lärchenbalsam, auch bekannt als Lärchenterpentin, ist das gereinigte Harz der Europäischen Lärche, das für ilon ausschließlich und in gleichbleibender Qualität in Tirol geerntet wird. Es wird unter dem INCI TURPENTINE geführt.

2 Die Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) vom Februar 2018 besagt, dass hochraffinierte Mineralöle wie Vaseline in Kosmetika keine gesundheitlichen Risiken darstellen. Der Raffinierungsprozess reduziert schädliche Kohlenwasserstoffe, und eine Studie mit 80.000 Probanden zeigte, dass medizinische Weißöle kein Sensibilisierungspotential besitzen (BfR Stellungnahme Nr. 008/2018).

Warum ilon Protect-Salbe?
Die Antworten auf die häufigsten Fragen:

ilon Protect-Salbe allgemein

Wieviel Salbe muss ich pro Anwendung auftragen?

ilon Protect-Salbe ist sehr ergiebig. Für die optimale Wirkung genügt es, eine dünne Salbenschicht auf gefährdete oder betroffene Hautstellen aufzutragen. Ein zu dicker Auftrag verspricht keinen besseren Effekt, sondern ist stattdessen sogar kontraproduktiv.

Wie oft muss die ilon Protect-Salbe aufgetragen werden?

Die ilon Protect-Salbe bietet Pflege und Schutz für beanspruchte Haut. Eine einmalige Anwendung nach der Hautreinigung ist in der Regel ausreichend. Bei starker Beanspruchung oder Kontakt mit Feuchtigkeit – etwa durch Schweiß oder Urin – kann eine häufigere Anwendung erforderlich sein. Das individuelle Hautgefühl ist dabei entscheidend. Im Pflegebereich haben sich bei dauerhafter Anwendung zwei bis drei Anwendungen täglich als besonders wirksam erwiesen.

Die ilon Protect-Salbe enthält Vaseline, schränkt das die Atmungsaktivität ein?

Die ilon Protect-Salbe kombiniert natürliches Lärchenharz, Bienenwachs und Vaseline in pharmazeutischer Qualität, um die Haut zuverlässig vor Nässe, Druck und Reibung zu schützen – ohne dabei die Hautatmung einzuschränken. Tests zeigen, dass sie die Wasserdampfdurchlässigkeit sowie die natürliche Hautfeuchtigkeit erhält und so für zielgerichteten Schutz und Pflege sorgt.1

1Institut Dr. Schrader, Holzminden, STUDY REPORT Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG / 454-HP-13-088-13-358, 2013.

Enthält die ilon Protect-Salbe Konservierungsstoffe?

Nein, ilon Protect-Salbe ist frei von Konservierungsmitteln. Die Salbe ist in einer Aluminiumtube erhältlich, diese schützt den Inhalt vor Licht, Luft und Feuchtigkeit, stellt die Haltbarkeit sicher, ermöglicht eine hygienische Entnahme und ist umweltfreundlich sowie robust.

Warum gibt es keinen praktischen Tiegel oder eine Dose zum Aufschrauben?

Ein Packmittel wie Tiegel oder Dose erfordert einen großen Einsatz von hautkritischen Konservierungsmitteln, da beim Öffnen und Entnehmen eine größere Fläche ungeschützt an der Luft liegt und so sehr schnell durch Bakterien und Verunreinigungen gefährdet ist. Aus unserer Sicht und nach unserem Kenntnisstand bietet eine Aluminiumtube den besten langfristigen Schutz der wertvollen Inhaltstoffe ohne den unnötigen Einsatz von Konservierungsstoffen.

Kann ilon Protect-Salbe auch auf wunden Stellen im Intimbereich angewendet werden?

Die Anwendung im Intimbereich ist grundsätzlich möglich. Ein direkter Einsatz auf Schleimhäuten ist aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle nicht empfehlenswert. Bitte wenden Sie sich im konkreten Fall an Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese FAQs bieten einen umfassenden Überblick über die Anwendung und Vorteile der ilon Protect-Salbe, basierend auf sorgfältiger Forschung und Kundenfeedback. Bei weiteren Fragen empfiehlt sich die Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal.

Eine Tube Menschlichkeit, bitte.

Ein Großteil der ilon Erlöse wird weltweit für Menschen in Katastrophen- und Krisengebieten eingesetzt.

Helfen, wo die Not am größten ist und bedingungslose Unterstützung dringend gebraucht wird: Seit 1988 engagiert sich die Redel Stiftung, Trägerin der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, für langfristige Hilfsprojekte in der Region Baden-Baden und auf der ganzen Welt.

Hier Lieblings-Apotheke wählen: