• MENU
    • Startseite
    • Die Produkte
      • ilon Salbe classic
      • ilon Lippencreme HS
      • ilon Protect-Salbe | Sport
      • ilon Protect-Salbe | Pflege
      • ilon Wundpflege-Salbe
      • ilon Sensitive-Creme
    • Hautratgeber
      • Hautjournal / Tipps für die Haut
      • Hauterkrankungen
        • Alle Beiträge
        • Bakterielle Hautentzündungen
        • Nagelbettentzündung
        • Haarbalgentzündungen (Follikulitis)
        • Kleinere Abszesse
        • Herpes
        • Eitrige Pickel
        • Trockene, empfindliche Haut
      • Pflanzliche Wirkstoffe
        • Alle Beiträge
        • Mikroalgen-Extrakt
        • Ätherische Öle aus Pflanzen
        • Nährende Öle aus Pflanzen
        • Sheabutter
      • Lippenherpes
    • Über ilon
      • Die Marke ilon
      • Kontakt
      • Wo Kaufen?
    • WO KAUFEN

      Kontakt | Fachkreise | Impressum | Datenschutz

Sie sind hier: Startseite1 / Hautjournal2 / Welche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindern

Welche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindern

Hautjournal
Welche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindernilon.de

Bei welchem Hautproblem hilft eigentlich ilon? Und wie kann die Anwendung einer ilon Salbe aussehen? Gibt es Unterschiede bei Erwachsenen und Jugendlichen sowie Kleinkindern, die es zu beachten gilt? Genau dies sind unsere Themen im folgenden Artikel, welche wir hier einmal übersichtlich zusammengefasst haben: Welche ilon Salbe hilft?

Eine ilon Salbe für Alles

Eine Salbe für alles, das gibt es auch bei ilon nicht. Denn die verschiedenen Hautprobleme bedürfen einer individuellen Pflege und Schutz. Und genau dies hat sich ilon zur Aufgabe gemacht: Natürliche Hautmedizin für die verschiedenen Probleme rund um die Haut.

Was bewirkt eine Zinksalbe?

Unzählige Belastungen setzen täglich unserer Haut zu. Wenn dabei die natürliche Schutzbarriere angegriffen wird, braucht unsere Haut Unterstützung. Umso besser, wenn dies mit natürlichen Inhaltsstoffen geschieht, optimalerweise auch frei von Konservierungsstoffen.

Immer öfter ist dabei von der Anwendung einer Zinksalbe bei der Wundheilung zu lesen. Die ilon Wundpflege-Salbe gehört genau in diese Kategorie der Zinksalben, doch ist diese noch nicht so bekannt wie vielleicht von anderen Herstellern. Aber die Inhaltsstoffe können überzeugen, beispielsweise Zinkoxid mit heilungsfördernden Eigenschaften, Olivenöl für eine intensive Pflege sowie Lebertran mit essentiellen Ölen und Hautschutzvitaminen.

Die Anwendung einer Zinksalbe wie der von ilon ist unbedenklich. Ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffene Hautstelle aufgetragen, wird der Haut geholfen, sich schneller und besser zu regenerieren. Vorsichtig einmassiert wird der Transport der pflegenden und schützenden Inhaltsstoffe in die Haut zusätzlich unterstützt.

Die ilon Wundpflege-Salbe vermindert das Auftreten von Entzündungen und hilft der Haut, sich schneller und besser zu regenerieren. Sie hinterlässt dabei einen angenehmen, zart duftenden Schutzfilm. Die Anwendung kann bereits im Säuglingsalter erfolgen.

Wobei wird eine Zugsalbe angewendet?

Kommt es zu einer Entzündung der Haut oder treten Rötungen, Spannungsgefühl, Schwellung oder Schmerz mit Eiter auf, dann ist die grüne Zugsalbe von ilon genau das Richtige*. Vorsicht ist geboten, wenn die Hautentzündung mit starken Schmerzen, Pochen und lokaler Überwärmung auftritt, dann sollte ein Arzt oder Apotheker aufgesucht werden. Auch um Fehlanwendungen zu vermeiden und eine schnelle Abhilfe bei dem vorhandenen Hautproblem zu schaffen.

Die besonderen Inhaltsstoffe und die natürliche Farbe geben der ilon Salbe classic übrigens auch den Namen grüne Zugsalbe. Dieser steht u.a. auch für den desinfizierenden und durchblutungsfördernden Wirkstoff Lärchenterpentin bzw. dessen ätherische Öle sowie gereinigtes Terpentinöl und Eukalyptusöl. Doch entscheidend für die Bezeichnung Zugsalbe sind eben die besonderen entzündungshemmenden, desinfizierenden und durchblutungsfördernden Wirkweisen.

Bei der Anwendung sollte der betroffene Bereich zunächst immer mit einem herkömmlichen Desinfektionsmittel gereinigt werden. Dann vorsichtig, und ohne zu drücken, einen 2 cm langen Salbenstrang der ilon Salbe classic auf die Entzündung auftragen. Mit Blick auf die Sauberkeit sollte ein Verband darüber aufgetragen und täglich gewechselt werden. Frische Wunden oder Hautausschläge sollten nicht mit der ilon Salbe classic behandelt werden. Anschließend Hände gründlich waschen nicht vergessen, um einen Kontakt mit den Augen bei unbedachtem Reiben zu vermeiden.

Die Anwendung wird hier bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren empfohlen. Ebenso wird aufgrund fehlender Daten die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Lippenherpes und nun?

Ebenfalls mit natürlichen Inhaltsstoffen und zum Wohle der herpesgeplagten Haut der sensiblen Lippenpartie wurde die ilon Lippencreme HS entwickelt. Eine sehr gut verträgliche und angenehm zu verteilende Spezialcreme zur effizienten Pflege. Die enthaltenen natürlichen Inhaltsstoffe wie beispielsweise Öle aus Rizinus, Färberdistel und Jojoba pflegen die Lippen, spenden Feuchtigkeit und trocknen damit die Lippen nicht aus und können somit das so häufig auftretende Spannungsgefühl vermindern. Zudem schützt insbesondere der Mikroalgen-Aktivstoff Spiralin die Haut vor herpesbedingten unangenehmen Begleiterscheinungen.

Die ilon Lippencreme HS kann bedenkenlos regelmäßig angewendet werden, dies gilt auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit. Frühzeitig vorbeugend angewendet können dabei Betroffene der Infektion optimalerweise zuvorkommen und können dabei einen Ausbruch bzw. eine Krustenbildung verhindern oder zumindest verringern.

Im Sport und in der Pflege mit der ilon Protect-Salbe vorbeugen

Wenn durch Reibung beispielsweise von Kleidung, Schwitzen in Verbindung mit strapazierter Haut oder durch langes Liegen spezielle Hautbeschwerden entstehen, kann die ilon Protect-Salbe angewendet werden. Denn für solche strapazierten Hautbereiche wurde speziell diese Salbe mit besonderer Schutzfunktion entwickelt. Nach dem Auftragen bildet diese einen langanhaltenden Schutzfilm auf der Haut, der nicht einzieht und dadurch die Reibung mindert. Wundscheuern, Wundliegen, Sitz- oder Druckbeschwerden bzw. Reizungen, Rötungen und Hautirritationen sowie feuchtigkeitsbedingte Hautprobleme können so ganz einfach vorgebeugt werden. Vorbeugen und Schutz, dies macht auch hier das Produkt von ilon so besonders.

Die enthaltenen natürlichen Inhaltsstoffe pflegen und unterstützen die Hautdurchblutung, tragen zudem zur Entzündungshemmung bei und erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Haut. Ein 2 – 3 cm langer Salbenstrang reicht in der Regel aus. Generell kann die ilon Protect-Salbe unbedenklich angewendet werden.

Dies waren unsere ilon-Salben im Überblick. Hat der Artikel gefallen? Weitere interessante Themen gibt es in unserem Hautjournal.

 

ilon® Salbe classic (Wirkstoff: Lärchenterpentin, Terpentinöl vom Strandkiefern-Typ, Eukalyptusöl): Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung leichter, lokal begrenzter, eitriger Entzündungen der Haut, wie z.B. Eiterknötchen, entzündete Haarbälge und Schweißdrüsenentzündungen ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Butylhydroxytoluol. Packungsbeilage beachten. (Stand 06/2019). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

*Bei länger anhaltenden Krankheitssymptomen, Verschlimmerung der Beschwerden oder möglichen Nebenwirkungen ist ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.


  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Artikel entstand in Zusammenarbeit mit unserem Experten:

Wolfram Kurschat
Radprofi und Apotheker | Website | Weitere Beiträge

Wolfram Kurschat, geboren 1975, ist professioneller Radsportler, Olympiateilnehmer und approbierter Apotheker.

Im Zuge seiner Karriere als Mountainbikeprofi nahm er 2008 an den olympischen Spielen in Peking teil und erreichte einen 33. Platz. Im Mountainbikeweltcup schaffte er es mehrfach aufs Podest. Bei deutschen Meisterschaften errang er mehrere Meistertitel im Mountainbike. Gleiches gelang ihm im Jahr 2013 auch im Bergzeitfahren auf der Straße.

Parallel zu seiner Sportkarriere absolvierter er ein Pharmazie-Studium in Heidelberg. Nach der Approbation arbeitet er seit vielen Jahren bei einer familiengeführten Apothekenkooperation mit 8 Standorten und 130 Mitarbeitern im Raum Mannheim/Mainz/Wiesbaden.

  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Wenn sich Dellwarzen bzw. Mollusken entzünden
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Wie eine Haarbalgentzündung entsteht? Wo sie auftritt?
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Welche Art der Haarentfernung ist am besten für die Haut?
  • Wolfram Kurschat
    #molongui-disabled-link
    Was passiert bei Sport mit unserer Haut?
https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2022/11/ilon_salbe_erwachsene_kinder-2-e1669721340143.jpg 477 1300 Wolfram Kurschat https://www.ilon.de/wp-content/uploads/2020/10/ilon_marke_header.svg Wolfram Kurschat2022-11-29 12:41:312022-12-15 18:58:16Welche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindern

« zurück zum Hautratgeber

Kategorien

  • Hauterkrankungen
  • Hautjournal
  • Hautpflege
  • Lippenherpes
  • Lippenpflege
  • Wohlfühl-Themen

Kürzlich erschienen

  • adobe.stockLippenpflege: Welche Inhaltsstoffe wirklich gut tun9. Dezember 2022 - 9:07
  • Mit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden9. Dezember 2022 - 9:02
  • Welche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindernilon.deWelche ilon Salbe hilft? Anwendung bei Erwachsenen & Kindern29. November 2022 - 12:41
  • Neurodermitis - was sind die Auslöser und Symptome?ilon hautpflegeNeurodermitis – was sind die Auslöser und Symptome?21. November 2022 - 12:50
  • adobe.stockWenn sich Dellwarzen bzw. Mollusken entzünden30. September 2022 - 9:23

Schlagwörter

Akne Aufbau Haut Barriere Eiter Entzündung Epidermis Experten feuchtigkeit Funktionen Haut Fältchen Gesicht Gesichtshaut gesunde Haut Haarbalgentzündung Hausmittel Haut Hautalterung Hautbild Hauterneuerung Hautgesundheit hautirritationen Hautpflege Hautreinigung Hautschutz Hauttyp Immunsystem Körper lippen lippenherpes Lippenpflege Make-Up Merkmale Mitesser Pflege Pflegeprodukte Pickel Produkte rasur Reinigung Schutz Schutzbarriere sensible Haut Stress Tipps trockene lippen

die Produkte

ilon Salbe classic

ilon Lippencreme HS

ilon Protect-Salbe | Sport

ilon Protect-Salbe | Pflege

ilon Wundpflege-Salbe

ilon Sensitive-Creme

Hautratgeber

Tipps für die Haut

Hauterkrankungen

Pflanzliche Wirkstoffe

Lippenherpes

ilon & mehr

Die Marke ilon

Wo kaufen?

Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Das Unternehmen

Für Fachkreise

Häufig gesucht

Zugsalbe

Zinksalbe

Lippenherpes Hausmittel

Wundheilung fördern

Trockene Haut

Spirulina

Follikulitis


ilon ist eine Marke der Cesra Arzneimittel | www.cesra.de

ilon ist eine Marke der
Cesra Arzneimittel
www.cesra.de

Neurodermitis – was sind die Auslöser und Symptome?Neurodermitis - was sind die Auslöser und Symptome?ilon hautpflegeMit diesen Tipps können trockene Lippen vermieden werden
Nach oben scrollen